Deichkletterer - Benutzeralbum

Persönliche Alben von Deichkletterer

Noch keine persönlichen Alben

Neueste Fotos von Deichkletterer

Holmer „Berg“
05.06.2024
Getreide im Wind
05.06.2024
HH Wittenbergen
05.06.2024
Gen Blankenese und Finkenwerder
05.06.2024
Lindenallee Seestermühe
02.06.2024
Kückaumündung
02.06.2024
Lämmer mit Radinteresse
02.06.2024
Pinnau an der Mündung
02.06.2024
Klevendeich
28.05.2024
Elbe
28.05.2024
Pinnau ganz still 2
27.05.2024
Pinnau ganz still 1
27.05.2024
Wedeler Marsch
26.05.2024
Hetlinger Schanze
26.05.2024
Ruhe in der Marsch
26.05.2024
Pagensand
26.05.2024
Krückau
26.05.2024
Grüner Damm
25.05.2024
Am Moor
25.05.2024
Holmer „Sandberge“
25.05.2024
Wedel Schulau
25.05.2024
Wedeler Au
25.05.2024

Neueste Kommentare von Deichkletterer

Da hätte ich Angst, dass das Rad abrutscht… 😵‍💫
Nehme ich für längere Touren… habe ich hier einfach hängen lassen… Mea Culpa
Nach meinen Erinnerungen gab es die Lichtungen da früher nicht, und der Sand war nicht so offen.
Gab es da damals schon diese offenen Sandflächen? An die kann ich mich nämlich nicht erinnern. Ich war überrascht, als ich die letztes Jahr gesehen habe. Und ich würde nicht empfehlen, Reitwege zum Graveln zu nutzen…
Machen welche, ist aber keine soo schlaue Idee, weder für den Radler noch für Ross und Reiter.
Aber schön flach 😬, wobei gestern war der Gegenwind von Seester raus nach Elmshorn wie 4 bis 5% Steigung…
Sonntag morgens halt, am Ende des Hafens bei den Sonnenschirmen ist es etwas belebter.
Na die haben einiges runter, oder? Bei mir verschleißen die Tufos recht langsam.
Ne die werden da auch reingewuchtet… da kommen 80% mit 2-rädigen SUVs also E-bikes…

Nebenbei, in den Schlamm will man gar nicht…

Fotos von Deichkletterer die zuletzt kommentiert wurden

Nehme ich für längere Touren… habe ich hier einfach hängen lassen… Mea Culpa
Bislang waren deine schönen Räder frei von Baumeltäschchen …
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 04.06.2024 als Foto des Tages ausgewählt!
Also 87‘ war ich das erste mal in den Holmer Sandbergen und genau von diesen Flächen war ich begeistert. Heftige Unwetter und extreme Hitze, Anfang der 2000er haben dafür gesorgt, das die Flächen größer und der Löschteich kleiner geworden sind.
Doch, früher ( Ender der 70´iger/ Anfang der 80´iger ) gab es diese großen, offenen Sandflächen auch schon. Das war ja das beeindruckende. Fühlte sich an wie Urlaub in Dänemark, gleich um die Ecke.
Entweder bei Otto Dörner in der Kieskuhle, oder Holmer Sandberge. Im Sommer einfach herrlich.
Nach meinen Erinnerungen gab es die Lichtungen da früher nicht, und der Sand war nicht so offen.
Die Sanddünen gab es vor 25 Jahren auch schon aber sie sind definitiv größer geworden. 🙂
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 26.05.2024 als Foto des Tages ausgewählt!

Fotos auf denen Deichkletterer markiert wurde

Deichkletterer wurde noch nicht auf Fotos markiert

Um einen User zu einem Bild zuzuordnen, einfach mit der Funktion "Bildbereich markieren", das Gesicht oder die gesamte Person im jeweiligen Bild markieren und in der Beschreibung den Benutzernamen mit einem vorangestellten "@" versehen, z. B. so: @Deichkletterer Achtung: Benutzernamen, die Leerzeichen enthalten, müssen von Anführungszeichen umschlossen werden, zum Beispiel: @"Curtis Moore"