Fotos von Enrico77 die zuletzt kommentiert wurden

Holgi, klar dass es Leute gibt die so was machen können.... leider ich bin jemanden der nicht zu denen gehört.... und meiner Meinung nach, die Sch.reifen sind MIR zu teuer, nicht Alltag tauglich und nicht einfach zu kleben... daher und WILL (muss) die CL Reifen fahren..... und die halten sehr gut in Kurven auch :D
@ D.-k.-Y. Ich kenne einen (auch hier im Forum präsent), der fährt NUR Schlauchreifen -> zu jeder Gelegenheit) Er behauptet, daß er im Pannenfall seinen Schlauchreifen (den Ersatz hat´ta immer hinten in der Trikottasche) mindestens ebenso flott repariert bekommt, wie wir unsere Clincher (erleben durfte ich das aber noch nicht)! :rolleyes:
Klar geht das. Hat mich eine LW Felge gekostet, aber ich war Zuhause.
@H.H, das stimmt.... nur die TU Laufräder haben auch manche Vorteile.... was im Alltag FÜR MICH nicht so SEHR WICHTIG ist.... ein Beispiel ist: mit dem Schlauchreifen kannst Du sogar beim Plattfuß weiter fahren (nicht mit Tempo 40 km/h) ohne das der Reifen von der Felge springt und sich um die Nabe wickelt ;)
@ H.-Bierdo Wenn Du Dir unterwegs einen "Plattfuss" einfängst (mit "Schlauchis") => wie lange brauchst Du, bis 'ready to race' ? ;)
Schlauchis fahren sich aber besser, vor allem in schnellen Kurven. Da liegt die Karre ganz anders. Will meine Carbonios gar nicht mehr runtermachen, selbst jetzt im Herbstlaub. :D
@ D.-k.-Y. So "posig" wie ich Schlauchreifen auch finde => ich denke, der gemeine Feierabendradler ist mit CLINCHERN einfach besser bedient! ;)
ich hatte bis 2005 meine "TOP Maschine (Cycles Pythoud – Bulle Epagny)" mit den Schlauchreifen.... es war damals sehr lustig.... sogar ein Mal habe ich den ganzen Teppich im Wohnzimmer mit dem Kleber verschmiert :mad: seit 2005 nur die CL Version ;)....
@ Enrico Wir haben einen Radkumpel, der hat lange CAMPAGNOLO Bora´s gefahren => optisch, wie ich finde, der Hammer! :daumen: Besagter Mann hatte jedoch mal einen "Platten" und ich werde nie vergessen, wie schwer es war, den Schlauchreifen von der Felge zu bekommen (er hatte `nen Ersatzreifen dabei und irdendwann konnten wir dann weiterfahren)! :eek: Was ich sagen will => übe das wechseln mal lieber daheim, sonst geht es Dir, wie es uns gegangen ist! :rolleyes: Übrigens fährt der Gute mittlerweile LW´s, als Clincher => die Boras hat´ta verscheuert! ;)
Fürs Hochgebirge hab ich ja dann meine COSMICS noch! :-)
So ist es...kleben lass ich machen!Sind schon dort!!!:-)
@Holgi_H. er muss jetzt noch die Schlauchreifen drauf kleben.... falls er das alleine macht, gibt es schon eine kleine Sauerei :D .... und vermutlich kommen die erste Fotos ;)
@ Enrico Los, steck auf Dein schönes CANYON und tu `ma Bild (bin super-neigierig)! ;)
...joa mit ca. 80 Km/h aus der Waldschneise in der Eifel kommen bei böigem Seitenwind, dann heißts Lenker etwas mehr festhalten. Aber gut, in unserem Alter sind wir nicht mehr so bergaktiv ;)
Glückwunsch!!!!!!!
60/88 ist dann ein Laufradsatz für ein Rennrad das nie das Hochgebirge sieht. 50/50, teilweise sogar 42/42 sind schon bei böigen Abfahrten viel Fläche für Seitenwind und bedürfen mehr Aufmerksamkeit und Mut als ein Paar niedrige Felgen. ;)
60/60 sieht am RR schon gut aus, 60/88 eher am Zeitfahr- oder Triarad. Muss aber auch sagen das die Laufräder, egal in welcher Ausführung sehr gut aussehen. Gut zu wissen, dass die LEEZE´S aber nicht nur gut aussehen...!
ja schon aber ich habe mein Canyon http://fotos.rennrad-news.de/p/258867 schon verkauft und am RR wäre mir schon zu viel...
Nimm die 60/88er Yugo....sieht echt geiler aus!!!