Fotos von midge die zuletzt kommentiert wurden

So ist es eher "Brüder zur Sonne, zur Freiheit" :D
Und das ist alles ohne PSE entstanden!
Wenns die andere Hand wäre.... aber so ist es ok :D
Hatte schon mitbekommen, dass Smidex sein Zimmer aufräumt und hier ein Foto aus 2011 präsentiert. Da die Berge aber nicht steiler geworden sind war's wohl auch im letzten Jahr schon eine beachtliche Leistung. Also sage ich jetzt einfach mal so...
Lohnt sich. Auffahrt natürlich immer von Süden über die Casse déserte wählen. Und die Zuckerabfahrt nach Briancon sollte man in keinem Fall verpassen :daumen:
Mein lieber Tigger. Danke für die Blumen. Allerdings sei darauf hingewiesen, dass es sich um unseren Urlaub im letzten Jahr gehandelt hat. Der gute smidex hat die Bilder nur wieder ausgegraben. Hier darf man aber auch nix rumliegen lassen ;)
Finde das schon beeindruckend, wo Ihr immer so herumfahrt. Bloß gut, dass Du kein Trucker bist. Dann wäre das Foto so nicht möglich gewesen...
@ midge Vielen Dank für die Info! :daumen: Meine mich zu erinnern, daß der legendäre BIANCHI-PETER mal den selben Rahmen hatte...! ;)
@Holgi: Das ist das Rad von La Celestina. Ist ein Via Nirone 7 mit Carbon-Hinterbau und Alu-Carbon-Gabel in Liquigas-Lackierung. Müsste sich um das Modelljahr 2006 handeln.
na den muss ich auch mal radln, schließlich heißt mein Rennrad so :-)
@ midge Wow..., => klasse BIANCHI (um welches Modell handelt es sich genau)! :daumen: Würde so einen Hobel (allerdings mit anderer Ausstattung) den meisten modernen CARBON-Böcken vorziehen!!!
Wir sind von Savigliano über dan Col d'Agnel bzw. Colle d'Angello hinunter nach Ville Vielle und über den Izoard nach Briancon. Am nächsten Tagen sind wir südlich von Brancon unterwegs gewesen. Danach wurden Lautaret. Galibier und Alpe d'Huez beradelt. Der Rückweg gingn dann von Bourg-d'Oisons über den Lautaret und den Montgenèvre wieder nach Italien wo wir zum Abschluss noch den Colle Pramartino eingebaut haben. Ziel war denn in Saluzzo.
wo seit ihr dann weiter gefahren (Runde oder Einwegstrecke)?
Ich persönlich fand ja die französische Seite vergleichsweise 'langweilig' da viel gerade Strecke dabei ist. Aber ich bin die ja auch nur runterwärts gefahren. Da konnte man schön rollen lassen :)
ja das hab ich aus aktuellem Anlass ausgegraben ;)
Egal auch, hauptsache die Murmel ist ganz geblieben Eben!
:daumen: Ich bin jetzt doch etwas neidisch:)
da hattet ihr wohl nicht soviel glück mit dem wetterchen....?