Fotos von De-Ouh die zuletzt kommentiert wurden

Hi. Ist das nicht am Kaiser Wihelm in Porta?
...das stimmt zwar, hab aber am Samstag davor Abendschicht...was am Samstag meist heißt, dass ich nicht vor halb eins Feierabend habe und frühstens um halb zwei schlafen kann

Nächste Woche wäre es da viel viel besser..
@Denis:

Habe gerade gesehen, daß Der Pizzamann ja erst ab 11 Uhr im Dienst sein muß. Da könnte man locker vorher eine ruhige Runde drehen (aus der Nummer kommst Du nun nicht mehr heraus)
Das müssen wir wirklich mal machen

Das wären Fotos für die Ewigkeit
Ich habe derzeit noch einen Satz Ambrosio Crono übrig.. Wir können ja mal tauschen. Wäre optisch bestimmt eine riesige Verbesserung......
.... für unsere BEIDEN Räder
@M@rkus: Wenn ich das mache, dann nur wenn ich mir wirklich irgendwann den Bora-Wunsch erfüllt habe. Ich mochte dann unbedingt die Möglichkeit haben optisch leise zu treten, wenn ich das möchte.
So wie das Rad jetzt ist gefällt es mir super, in realität btw noch viel mehr als auf jedem Foto, ich möchte aber nicht so fest auf eine Optik versteift sein.

Tja, vorher werden aber nochmal wieder andere Laufräder fällig, vorne hätte ich in den Bergen gerne was mit Alubremsflanke. Muss nicht mal was teuers sein, das Rad wiegt so mit den hohen Laufrädern 7,3kg (100g weniger als mit den Cosmics ) da kann also alles mögliche ran, sollte nur stabil sein, da ich in den Abfahrten besonders viel Spaß habe
Ich finde den Rahmen ja abgrundtief hässlich, nicht wegen der Farbe, sondern aufgrund der Form. Besonders die "Sattelstütze" sieht in meinen Augen schrecklich aus.
Das Rad als Ganzes ist aber richtig geil, Einzigartigkeit garantiert.
Geil Jetzt fehlen nur noch ein paar Labels auf den LR ....

... so ala Rock Racing
die farbe find ich auch super, sonst sieht man ja nur noch rot/weiß/schwarz.
das rad allgemein ist schon hard-core.
was kostet den sowas?
Das stimmt natürlich .....Sehkraft wird aber trotzdem völlig überbewertet..
@ De-Ouh: bei mir aber schon
@smidex: Ich werde damit wohl nächstes Jahr endlich in das Triathlongeschehen einsteigen. Die Sattelklemme ist so gefertigt, dass man damit eine super Zeitfahrposition für einen Tri einnehmen kann.

@Sora: Viel schlechter kann es bei mir eh nicht werden

@Muckel: Wir liefern leider nicht auf die rechte Seite der Weser
he, klasse regale, wir haben die auch vor ein paar tagen gekauft

ach ja, das rad ist auch spitze
OK, dann bestelle ich Sonntag ´ne Pizza bei Euch und Du bringst sie mit dem neuen Rad
@treckjäger
Nee, die Farbe ist echt genial! Durfte es schon dreimal live sehen und kann keinerlei Beeinträchtigung meiner Sehkraft feststellen.
Der Bumms ist wieder auf dem Weg der Besserung So stark wie in der letzten Sasion werde ich dieses Jahr eh nicht mehr..vl. ja nie wieder..aber selbst dann hätte ich noch große Freude an dem Rad.
Ich finde die Diskussion aber eh ein wenig lächerlich. Warum sollte jemand, der keine Rennambitionen hat kein Profi-Rad fahren dürfen? Schönes Material ist dafür da gefahren und gewertschätzt zu werden und das kann sowohl ein Rennfahrer als auch die gemeine Hobbylusche Find ich beides okay.
Die Farbe macht ja "Augenkrebbbs"!
Hoffentlich hast auch genug Bumms in den Beinen
@Muckel: Sonntag ist bei mir Pizza-Time...leider.

@Dukesim: Typischer norddeutscher Deichwind..immer schön böhig. Wird irgendwas um 5Bf mit stärkeren Böhen. Wenn man seine Paddel am Lenker hat und diesen auch zum Lenken benutzt ist das ein Witz und nicht wirklich stärker als mit den Cosmics z.B. Man darf ja nicht vergessen, dass der Wind an beiden seiten der Lenkachse angreift..wo er vorne zur Seite schiebt, drückt er das Rad hinter der Gabel wieder in 0°-Stellung. So wird warsch. vieles wieder ausgeglichen. Es bleibt dabei..auch bei stärkerem Wind mit sicherheit absolut beherschbar....

Freihändigfahren bei böhigem Seitenwind ist so oder so eine blöde Idee