Fotos von exotec die zuletzt kommentiert wurden

ha, ha :-)
Schön, dass auch in Tschernobyl die Sonne lacht !!
um die Ausdehnung der Rohre zuzulassen beim Löten, ist nur die Aufnahme der Trettlagermuffe fix verschraubt und auch der Ausgangspunkt für die Einstellung der Masse. Das Profil für Steuerrohr, hintere Ausfallenden und Sitzrohrführung sind mit Schnellspannern fixiert und erlauben so eine Bewegung in der Längsachse.
sieht gut aus! die zugkräfte, die beim schweißen enstehen, halten die aluprofile aus?
http://www.schnellspanner24.com/ und www.motedis.com - hat bei beiden super funktioniert aber war 1. Bestellung
...hast du eine gute Lieferadresse für die "Boschprofile" und die Totpunkt-Spanner?
hoffe heute damit fertig zu werden. nächste Woche steht Job mässig wieder sehr viel am Kalender
kann sein, war die für mich einfachste Variante zur Fertigung
...die Führung für den Aufnahmekonus übernimmt das Gewinde? Wäre ein Bund mit Passung an dieser Stelle nicht genauer?
...schönes Projekt! Bin weiterhin gespannt wie es weitergeht.
find ich einfach geil, wenn ich mir bei mir selbst nicht sicher wäre, dass ich dann zig rahmen in der garage hätte, die ich nicht fertig aufbauen würde, dann hätte ich auch so nen ding. das konstruieren und das fertigen ist spaß pur.
ok, dann kommen noch Red Black Schaltwerk und Umwerfer :D
Lieber LX1976, nur nicht mit so Ideen daherkommen ;-) gleich mal schauen wie die so im Kurs stehen.
die Zipp-Teile waren schon immer geplant gewesen. Leider war damals die Sattelstütze nicht lieferbar. die Decals von den Laufrädern werden vermutlich eh abgenommen - mal die ersten Ausfahrten abwarten.
wunderschöner Rahmen, aber ohne Zipp Teile hat es mir besser gefallen!
es ist so gut, dass ich neidisch bin ;)