Fotos von absolutsteffi die zuletzt kommentiert wurden

@Wiederda : Muss das sein ...? .
das von vorne bild wird folgen. versprochen!!!
zu kleiiiiiin! ja-ha!!!!
Aber als " DANK " kannst Du Dich auch einmal von Vorne sehen lassen ...! . .
Jo, das sieht alles gut aus. Anhand der neueren Fotos kannst du evtl. noch etwas mit dem Sattel vor, dann kannst du die Arme auch lockerer lassen bzw. nicht durchstrecken. Aber das sind dann nur noch Wohlfühleinstellungen, jetzt heisst es erstmal fahren, fahren, fahren.
Der Rahmen paßt - fertig !
Wenn der Rahmen größer wäre, würdest Du ja mit negativer Überhöhung fahren.
Oberrohrlänge usw. muß alles gefühlsmäßig passen, dann ist gut !
Irgendwie scheint der Sattel zu tief?
mach ich dann nach der nächsten tour.....
Hallo,

Hier mal ein Link zum Thema, vielleicht hilft der Dir weiter...

http://www.roadbike.de/sixcms/media.php/8/RB0308_Sitzposition.pdf
Und jetzt noch in die Kamera lächeln- dann paßts
danke!!!! ich bin total begeistert von den vielen komentaren!!!!! 1000 dank. und noch besser, dass mir bisher noch niemand wirklich abgeraten hat....... geh jetzt mit einem besseren gefühl aufs rad
Sehe keinen Fehler - eventuell Sattel noch 5mm raus ...! .
Traumrad - viel Spaß beim Radeln !!! .
Sieht doch passend aus (Überhöhung genau richtig find ich)
die längenmaße sind wie muckel sagte anpassbar. wenn er dir später tatsächlich noch zu klein erscheint, dann geht es mit gekröpfter sattelstütze und längerem Vorbau auszu-gleichen.. viel spass
Schönes RR!
Aber nächstes mal bitte von rechts fotografieren.
Denke auch, der passt. Sattel je nach Gefühl beim Fahren noch ein Stück höher und zurück. Viel Spaß mit dem neuen.
Guter Kauf! Meine beiden selbigen Esel haben mich nie enttäuscht!
Ich denke auch dass er passt. Mit größerer Rahmenhöhe würde das Oberrohr und Steuerrohr länger werden, wodurch du evtl. zu gestreckt und aufrecht sitzen würdest.
Das relativ stark abfallende Oberrohr verstärkt den Eindruck, dass es sich um einen "Kinderrahmen" (nich böse gemeint) handelt. Wenn man hingegen bedenkt,

1) dass Du Dich auf dem Rad wohl fühlst
2) bislang keine extreme Überhöhung vorliegt
3) der Vorbau nicht übermäßig lang ist und
4) die Sattelstütze über keinen nennenswerten Versatz verfügt,

würde ich nicht davon ausgehen, dass der optisch recht klein wirkende Rahmen auch tatsächlich zu klein für Dich ist. Solltest Du später doch der Meinung sein, das Oberrohr sei Dir zu kurz (eigentlich viel entscheidender als die Rahmenhöhe im Allgemeinen), kannst Du immer noch eine Sattelstütze mit mehr Versatz oder einen längeren Vorbau verbauen lassen.
Nein Passt

@inCUBEus: in etwa so entwickelte sich meine Betrachtungsweise auch