für deine Körpergrösse kannst ja nix...aber ich würde auf jeden Fall die Bora ablabeln...das bringt Ruhe in die Optik. So hat es was von einer überladenen Kirmesbude...
ich fahre seit etwa 3 Jahren die Easton ec 90 tt in der 56mm Variante.Die gefallen mir gut,da die Flanken gestrahlt sind,dadurch bessere Bremsleistung.Campa bietet jetzt auch seit 2015 gestrahlte Bremsflanken an Die Bora two sind jetzt Auslaufmodelle...also bald zuschlagen,die werden bald vielleicht günstig angeboten!Mal schaun-eventuell hole ich mir die Campa zusätzlich zu den Easton.
Das kann gut sein. Ich will nur, dass das auch jedem klar ist. Das ist Verbraucherschutz(Weil der Händler, oder Campagnolo werden das Gegenteil behaupten). Nicht das einer meint, er habe echte Aerolaufräder gekauft.
das mit den laufrädern stimmt schon ein wenig,auch die Bontrager sind aber mit aluflanke,das muß nicht sein-campa bietet neuerdings die 50er an,ganz aus carbon-auch die clincher.
Manchen gefallen die Aluflanken nicht, mir gefällt das Felgenprofil nicht. Das hat eigentlich nichts modernen Aerolaufrädern zu tun, was Campagnolo da verkauft. Das einzige was man da bekommt, ist übermäßig viel Seitenwindanfälligkeit und kaum was von einem niedrigeren Widerstand. Hätte man sich lieber die Bontrager Aura 5 besorgt, wäre man auf jeden Fall schneller und sicherer unterwegs.
Ach, gefallen würden mir noch ganz andere Sachen Aber irgendwo ist auch mal Schluss! Ich bin schon zufrieden, wenn ich diese Woche endlich dazu komme, das Biest mal ordentlich zu bewegen...
Aber den Kompo-Mix finde ich schon grenzwertig....entweder nur Campa oder nur Sram/Zipp
http://fotos.rennrad-news.de/p/295877
http://fotos.rennrad-news.de/p/290634
Die Decals sind top!
http://www.campagnolo.com/WW/en/Wheels/bora_ultra_50
Insgesamt top >klick<