Da müsste die neue Ultegra drauf sein. Der Rahmen ist Mod. 2009 wie bei mir. Montiert wurde 2010 bzw. 2011 bereits die graue bzw. titanfabene neue Ultegra.
nur zur Erinnerung:
Nach dem Kopfsteinpflasterstück (300m) begann es erst richtig mit steil werden.
Das da ist ja nur die flache Anfahrt bis zum Berg :D
grad mal nachgelesen, da muss ich meinen Renner mitnehmen, wenn ich das nächste Mal bei meinem Kunden in Schiltach bin. auf dem Platz im Gasthof Sonne bin ich meist untergebracht!
@ hubert
das ist ein Scheizer. Kommt aus der Schweiz, fährt ein Schweizer und trägt Scweizer Kleidung. Fehlt nur noch die Toblerone in der Trikottasche. :)
coole Strecke, wer da hoch kommt, kommt fast überall hoch - oder?
Wer kämpft sich denn vor Teaman / Thomas im BMC Trikot hoch?
Respekt!
mit sporlichen Grüßen Hubert
die Pflastersteine kann man gut nehmen, keine richtigen Katzenbuckel. Wenn es aber regnet...............dannnnnn. Die Steigung ist ordentlich+++KFZ in den 1.Gang schalten+++
Schönes Rad. Das wäre es bei mir auch fast geworden. Aber mich hat die alte Ultegra 6600 abgehalten. Bei einer SRAM Force oder den neuen Ultegra 6700 Hebeln hätte ich zugeschlagen.
Der Rahmen war toll.
Schönes Rad!!!! :daumen: