Mal so nebenbei, 1000-1500 km hat man zu dieser Zeit schon in den Beinen & dann fährt man sofort in die Berge, wenn das Wetter passt - wer weiß wie verregnet der Rest vom Jahr wird...
Da es gestern sooo sonnig war, war die Abfahrt nur auf den ersten km sehr frisch, ansonsten war es eine sehr angenehme Abfahrt!
...nur so eine Bemerkung :
Als ich mit dem Radsport anfing 1962 , hieß es die ersten 20 Jahre immer beim Verein , bevor man nicht 1000-1500 km in den Beinen hat , gehts nicht in die extremen Berge .....! Solche Hammerberge waren bei mir immer der Saisonhöhepunkt im Herbst !
Aber so haben sich die Zeiten geändert - heute fährt man Anfang Mai schon auf 2750 Metern Seehöhe....!
Nebenbei bemerkt , wäre mir viel zu kalt bei der Abfahrt....!
War auch 4x oben auf 2750m....!
Wir haben die auch extra im Schweiße unseres Angesichts dort mit hochgetragen und mit den eigenen, bloßen Händen gepflanzt, damit die Winderosion nicht auch ne letzten Krumen Erde da wegweht @Red
Das muss ja ganz in der Nähe meines Selbstauslöserplatzes sein ...!
https://fotos.rennrad-news.de/p/446034?page=3
Da es gestern sooo sonnig war, war die Abfahrt nur auf den ersten km sehr frisch, ansonsten war es eine sehr angenehme Abfahrt!
...nur so eine Bemerkung :
Als ich mit dem Radsport anfing 1962 , hieß es die ersten 20 Jahre immer beim Verein , bevor man nicht 1000-1500 km in den Beinen hat , gehts nicht in die extremen Berge .....! Solche Hammerberge waren bei mir immer der Saisonhöhepunkt im Herbst !
Aber so haben sich die Zeiten geändert - heute fährt man Anfang Mai schon auf 2750 Metern Seehöhe....!
Nebenbei bemerkt , wäre mir viel zu kalt bei der Abfahrt....!
War auch 4x oben auf 2750m....!