Fotos von Vito Leone die zuletzt kommentiert wurden

Ruhm und Ehre reiche ich weiter an die Hauptdarsteller der Szenerie: Vollmond, fließende Nebelschwaden und in Schnee gehüllte Landschaft bei minus 8 Grad. Das Foto weiß den Zauber leider nicht ansatzweise natürlich abzubilden, aber seit diesen zehn Minuten, die ich dort in der Dunkelheit stand und dem wabernden Vollmondnebel zugesehen habe, weiß ich, dass ich nun süchtig danach bin. Ich gestehe: Ich bin vollmondnebelsüchtig!
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 15.01.2025 als Foto des Tages ausgewählt!
Das hat jener Morgen aber auch wirklich verdient gehabt
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 07.11.2024 als Foto des Tages ausgewählt!
Ja, so ist halt Belgien. Immer ein bisschen krumm und schief, nichts mit deutschem rechten Winkel, dafür aber pragmatisch und mit Herz. Am liebsten würde ich mich morgens auf den Weg zur Arbeit im belgischen Nebel verfahren, wenn da die Sache mit der Arbeit nicht wäre, bei der ich irgendwann ankommen soll. Egal. Der schönste Weg führt mich irgendwie immer durch Belgien.

Habe ich eigentlich schon einmal von der belgischen Fritte erzählt? Oder von den Klosterbieren? Also zweitere können einem auch einen schönen nebligen Fahrstil bescheren, habe ich gehört. Aber ich glaube, ich schweife ab.
Ok, hab mich von den windgeformten gebogenen Bäumen links dazu verleiten lassen, denn im Center sind die Windräder gerade …
Darüber hinaus ist aber auf keinen Fall zu hoffen, dass die nebelige Stimmung auf deinen Fahrstil abfärbtl
Nö nö, gar nicht wahr. Vielleicht solltest du doch einmal deine Wasserwaage neu eichen! Ich habe da so eine Knipshilfe im Smartphone, die mir beim waagerechten Ausrichten hilft. Das Gelände ist hier tatsächlich leicht abschüssig. Außerdem wirkt es einfach dynamischer und ich hoffe darüber hinaus, dass es auch auf meinen Fahrstil abfärbt.
der Fluch des zu zweit Fahrens …

Schöne Zeichnung, evtl. ein bisschen schie… ääh, dynamisch wie jüngst kolportiert.
Nö. Ganz oldschool ohne Hilfsmittel. Ich hatte die ganz konkrete Vorstellung, dass mir der Schlüssel beim Aufschließen meines Rads verloren gegangen sein musste. Aber Neodymmagnet - gute Idee. Den merke ich mir mal für das nächste Mal vor. (Hoffentlich gibt es kein nächstes Mal.)
"Eine Suche nach einem Schlüssel im Schnee hätte ich mir schwieriger vorgestellt"
Neodymmagnet nicht mitgeführt?
@Vito Leone Ja, sie hatte sich oberhalb des Grundes zwischen den Wasserpflanzen verfangen.
Ich selbst habe den Verlust der Brille erst gemerkt als mich andere Badegäste darauf aufmerksam gemacht haben - vom Ufer aus haben sie dann Tauchanweisungen gegeben und mich verbal unterstützt.
Mittlerweile hat sich meine Kurzsichtigkeit halbiert.
Ja, aber das Entscheidende ist doch: Du hast sie wieder zu Tage gefördert, oder etwa nicht? Es muss ja nicht immer alles einfach sein, was man tut. (Und bei einer Brille in einem See, ganz ehrlich, da wäre bei mir direkt Schluss gewesen. Nichts in der Welt würde mich zu einem Tauchgang bringen.)

In meinem Schlüsselfall fand ich es faszinierend, dass ich punktgenau an die Stelle zu fahren wusste, wo ich vermutete, dass ich am Vortag meinen Schlüssel verloren haben musste. Eine Suche nach einem Schlüssel im Schnee hätte ich mir schwieriger vorgestellt.
Ich hab mal meine Brille im Königssee verloren - Fußscharren half nicht viel, es waren einige Tauchgänge nötig.
Danke schön. Ich gebe die Glückwünsche gerne an das kleine Schwarze weiter. Bin ja irgendwie nur da mitgefahren 😉
Trifftiger Grund 👍👉🏻✌🏻
Glückwunsch an Rad und Fahrer. 💐