Alle Kommentare von Spencer

Das wäre mir ja nicht individuell genug. Neu pulvern ist angesagt. Gelb oder Matt-Schwarz.
Flacher Computer? Dieses neumodische Zeug ist nichts für mich.
Das schönste Blizzard aller Zeiten.
Ich sach ja gar nichts. Aber bei gleichen Konditionen eine Ultegra 6600 einem Rival/Force-Mix vorzuziehen … Nun ja, das ist zumindest unkonventionell.
Und weil das heute so extrem war, mache ich bis mindestens Montag Pause. Ich habe keinen Bock mehr auf Schnee.
Die fetten Jahre sind vorbei.
… und für ein Rocky natürlich fast schon ein Pflichtkauf.
Brachiales Teil.
Hat durchaus Potential.
Die SRAM lässt sich komplett mit Shimano-Werkzeug montieren. Kassette/Kette nimmt man sowieso von Shimano - genau wie die Pro-Teams. Ich habe nichts gegen Shimano, aber wenn man zum Preis einer ollen 6600er einen Rival/Force-Mix bekommen kann … Nun ja, ich würde da keine Minute überlegen. Rival ist übrigens auf dem Niveau der 6600/6700, Force ist das Pendant zur 7800/7900. Nur so als Tipp.
Dann bau es Dir doch „gruppenrein“ mit SRAM auf:

Rival Double Tap: 91 €
Force SW: 59 €
Rival Bremsen + Rival Kurbel + Force Umwerfer + 6600 Kette + 5600 Kassette 249 € inkl. Versand bei CNC

Weniger zahlst Du für den Shimano-Kram auch nicht.
Dann nimm die hier:

http://www.jedi-sports.de/product_info.php/info/p201_Shimano-Ultegra-ST-6600-2x10-fach-STI-Einheit.html

Oder bei Rose die SRAM Rival Double Taps + Force RD. Ist deutlich besser und die zusammengekaufte Komplettgruppe kommt preislich am Ende aufs Gleiche raus.
Im Prinzip ein netter Materialhaufen, der Frauenlenker macht aber vieles wieder kaputt. Die Bremshebel haben ja mehr Drop - wenn man das in dem Fall so nennen darf - als der Lenker. Die Unterlenkerposition entspricht der Oberlenkerposition eines richtigen Rennrads. Die Kombination LW, Kompakt und (!) 13-29 (?) ist auch recht mutig. Aber die Lightweights sind geil, hätte ich auch gerne.
Tolle EBV. Den Reifen macht das Streusalz nichts aus?
Fast. Is' so 'ne Art „Hasselblad for the rest of us“.
Das lässt sich gut an.
Geschätzte 70% der Pros, die auf Campa unterwegs sind, fahren Chorus-Umwerfer. Ich bin froh, dass an meinem Bianchi ein Alu-Record werkelt.
Schönes Retro-Zitat. Machst es doch sicher auch wie einige Bahnfahrer, oder? Nabe komplett mit Entfetter behandeln und vor der Fahrt ein paar Tropfen Öl durch den Schmiernippel. Läuft dann noch leichter. Kleiner Nachteil: Die Nabe ist nach 500 km im Eimer.