Fotos von smunolo die zuletzt kommentiert wurden

Neee,

leider nicht, wie Du an den andern Bildern sehen kannst....

geknickte Grüße

Martin
Oh,

das wäre schön, wenn ich den kompletten Koffer hätte...

vereinzelte Grüße

Martin
Aus'm Campa-Koffer
Um,

mal MMW frei zu interpretieren: ... das ist geknickt, und das geht nicht mehr raus...

zusammengefaltete Grüße

Martin
scheiss Falte im Rahmen. .
Jupp,

das kannst Du laut sagen. Hatte sie gerade so richtig lieb gewonnen...

betrübte Grüße

Martin
Mein Beileid ...
Oh, sch...ade
Wenn,

Aelle oder 501 Geröhr für Dich ebenfalls zertifiziertes Wasserrohr ist, dann ja...

In dieser Liga spielt dieses Rohr nach dem, was ich bis dato dazu herausgefunden habe. Aber fährt sich prima. In Verbindung mit der Geometrie ein veritabler Reiserahmen...

gartenzaunige Grüße

Martin
Zertifiziertes Wasserrohr?
Ooch,

wegen der Haltbarkeit mache ich mir eigentlich keine großen Gedanken...

Diese "provisorische" Art der Anlenkung habe ich vorher zwei Jahre schon an dem vorher vewrwendetem Moser Rahmen praktiziert. Hatte und habe zwar seitdem vor mal was "richtiges" zu bauen, aber wie es bei Provisorien nun mal häufig ist, sie funzen und funzen und funzen. Jedenfalls hat sich auch beim Moser der Zug weder aufgeräufelt, noch ist er eingeknickt...

Aber versprochen, irgendwann habe ich da ein schicke Lösung zusammengefrickelt...

improvisierte Grüße

Martin
Na, ob das lange funktioniert...
Kannst versuchen, eine Teflon- oder Nylonbuchse in die "Zugführung" zu setzen, sonst ist der Zug wahrscheinlich ruck zuck durch. Die Buchse musst Du dir allerdings selbst schnitzen.
Naja,

habe keine Anlötösen, weder hinten noch vorne...

Die Ausfallenden wollte ich nicht unbedingt perforieren. Darum das Ansinnen mit den Schellen. So gesehen wäre ein A-Frame eigentlich die erste Wahl gewesen. Aber man kann ja schlecht in den Laden gehen und sagen ... "den will ich haben"... Die Zeiten sind ja nun schon geraume Zeit vorbei...

schellige Grüße

Martin
Danke,

für das Angebot, aber 100 mm sind zu kurz. Der gebohrte ist 100 und das ist mir zu knapp. 110 oder noch lieber 120 sind die Längen, nach denen ich perspektivisch Ausschau halte...

ungekürzte Grüße

Martin
Siehste, ist mir gar nicht aufgefallen....aber ehrlich, mir gefällts nicht, aber das muss es ja auch nicht. Falls du deine Meinung ändern solltest, ich hätte da noch nen Vorbau vom ITM zu verschenken, 100 mm M -M, 26 mm, ist vom Cratoni und eigentlich ganz i.O.

gruss Horst
Doch,

meine Gazelle. Kann ich aber nichts für, war so als ich das Tierchen in den heimischen Stall bekomme habe. Wenn ich ehrlich bin finde ich diese Lösung durchaus gangbar...

unorhodoxe Grüße

Martin
Leichtbau, old style.
AArrgh, bitte nicht dein Rad , oder ?? Ist ja schröcklich.....Gruss Horst
Sehr schönes Rad, Sowas fehlt mir noch!