→ nächstes Foto ← vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen
Da_Straßl | |
06.02.2015, 10:43 | |
? | |
1484 | |
14 | |
Fotoshooting Radfreunde | |
Nikon D3100
1/10 s ƒ/4.5 38 mm ISO 800 |
Einbetten mit BBCode oder HTML
Du kannst dieses Dialogfenster auch mit der Taste "S" aufrufen.
Einfach Geil
Selbst die Campa Schaltung kann es nicht ruinieren.
hey hey, was habt ihr denn alle gegen die neue Campa? Schaut sie euch mal in echt für eine Zeit lang an und sie wird euch richtig gefallen
Ja, ist ein 100er
Ne, überhaupt nichts. Wenn sie nicht diesen Daumenschalter hätten der mir im Weg ist, dann würde ich vielleicht selber Campa fahren. Und ich gestehe, dass ich an einem mit Shimano ausgerüstetem Rad sehr lange eine Campa-Kurbel gefahren habe. Die ist einfach super schön.
Ja jeder wie er will
Mal schauen was mein Sparschwein sagt....
Unter artgerecht versteht sich jetzt von mir aus Rennbetrieb. Richtig?
Haha ich kanns dir auch sagen was es kostet so wies da steht….
Bei Neckar-Bike steht eins in Hello-Kitty-Pink für um die 9 Scheine.
http://www.neckar-bike.de/Artikel_Colnago-Shop_Colnago-C60-Carbonrennrad-Campagnolo-Super-Record-EPS-V2-Modell-2014-2113446231.html
Meine Räder Kosten alle 500€, meint zumindest meine Bessere Hälfte
ja genau 10.250 geradeaus so wies da steht…..
Ja, das ist die Giro Lackierung
Mein Wunsch-Storck liegt so bei einem Drittel/Viertel.
Dann allerdings als Allwetter-Renner.......
http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/epages/Store4_Shop38023.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop38023/Products/SS2011F/SubProducts/SS2011F-0007
Es haben bestimmt viele auf dem Schirm was so ein C60 kostet, von daher.......
Neider wird es immer geben.
Danke
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/colnago-c60-geschrottet-reparatur-neu-aufbau.131470/
Radfahren und Stürzen gehört zusammen wie Kotzen und Saufen: Wer nicht kotzt hat entweder nicht alles gegeben, oder verdammt viel Übung.
Mal im Ernst. Mit Smart Repair habe ich mal einen Rahmen reparieren lassen. Ein Kollege hat sogar das Oberrohr von einem Toprahmen reparieren lassen. Nach der Reparatur und dem Lackieren war nichts mehr zu sehen. Und wenn man der Sache nicht traut, kann man die betroffenen Teile ja problemlos tauschen. So ein Sturz mit verheerenden Folgen passiert ja nicht sonderlich oft...
Aber damit geht jeder auf seine eigene Weise um.
Werd mir möglicherweise noch im Frühling einen AC-R rahmen besorgen zum Rennen fahren - die Teile hab ich ja daheim rumliegen
marathon ala ötztaler allerdings dann schon.
bin, einer muss ja aus der reihe tanzen
objektiv betrachtet aber ein top-aufbau, es stimmt einfach alles!