Fotos von concor die zuletzt kommentiert wurden

Alter Hipstar!
Du hast aber auch immer "lecker" Biersorten am Start!
Flaschenehe
Serviervorschlag! Gruß
Der Radsport-Köhn Fachhändler in Steglitz am Hindenburgdamm hat sich sehr bedeckt gehalten. Angeblich war Roselli sein Hauslieferant aus Italien. Herr Wolfgang Köhn verglich die Marke gern mit Colnago: "Mit einem Roselli können sie genausoschnell unterwegs sein wie mit nem Colnago. Muss nicht immer Colnago draufstehen..."
Der Laden ging dann um 1995 irgendwie schnell den Bach runter. Der Verbleib der Insassen blieb nebulös.
Ja, meinen Rahmen hatte ich dort auf Maß fertigen lassen.
Mein buntes Oria 7020 MTB mit Record OR ist auch von Roselli.
@concor: Aber hast du dir das Ding nicht auf Maß bestellt, damals? Da wusste keiner was?
Ich besitze ein Roselli Mountainbike - gekauft ca. 1990 in Berlin Steglitz bei einem kleinen Fachhändler. Leider finde ich nichts über Roselli und der Laden existiert schon lange nicht mehr. Würde so gerne auch mehr wissen
mensch concor.... er denkt du hast da hand angelegt. aber nein, den mythos zerstöre ich.

das ist ein sr-royal kettenblatt, die sehen immer so cool aus
polieren? oder montieren? fahren?
g? Meinst Du die Erdbeschleunigung?
Beim Antritt mit 50-17 hat man wahrscheinlich nur 0,1g oder so....
Ja, es ist schwarz!
Es schaut so dunkel aus ?
gute arbeit
wieviel g hats gebracht?
Gegen den Kapitalismus ein kommunistisches Viner....
Jever und Sternburg gehören zur Radeberger-Gruppe welche wiederum dem Oetker-Konzern gehört!

Schon pervers wenn man sich den deutschen Biermarkt mal anschaut. Sind zwar ein Haufen Biersorten, letztlich gehören sie aber alle zu zwei, drei großen Gruppen.
Im Prinzip wie fast all unsere "Lebensmittel"-Konzerne eher Chemiekonzerne!

Da lob ich mir doch Bayern mit seinen unzähligen kleinen und unabhängigen Dorfbrauereien!

Jever wird meines Wissens aber noch immer im Friesischen Brauhaus zu Jever gebraut!

Und ja, Sternburg ist eklig!


http://de.wikipedia.org/wiki/Radeberger_Gruppe
@ Bikaholic: War nicht mein Bier....
Also erstens Ihhhhgiiitttiiiigiiiiitttt
Zweitens -kotz- trifft es genau richtig
Drittens bei uns saufen das eher die Dauerbesucher des Arbeitsamtes die Jugend säuft Mix
Und zu guter letzt @ Marko darf ich fragen seit wann das Jever aus Leipzig kommt???
Wenn mich nicht alles teuscht steht der Name nicht zum Spass drauf...
Sternburg Pilsner wird in Leipzig in der Reudnitzer Brauerei abgefüllt! Und da wird sogar Jever Abgefüllt! IN einer Brauerei 3 Biersorten!
Grusel!

Das ist doch die Biersorte die all die alkoholabhängigen Jugendlichen immer trinken?!
Die vom Berufsbildungszentrum stehen um neun regelmässig vorm Tante Emma Laden und "frühstücken" Sterni!

So selten wie ich Bier trinke darfs dann schon ein Jever sein, aber Sternburg ... never ever! :kotz: