Fotos von scottride die zuletzt kommentiert wurden

@ LX1976, danke für Deine Zussamenfassung.... :) @ Efix, wo das Problem ist, ist gleich die Lösung dabei :)
Und es klingt so, als wären wir in der Lage zu kommunizieren! Hilft nämlich meistens - auch gegen das Vorurteil, alle Radfahrer seien Rambos :) Dem Sicherheitsdienst meines Brötchengebers habe ich z.B. gesagt, ich könne mein Baby doch nicht vor der Tür stehen lassen. Ich darf sowohl mit Getöcht, als auch mit RR seither ins Gebäude. Musste dem grinsenden Sicherheitsmenschen aber schwören, dass weder das eine, noch das andere Baby vertrauliche Informationen nach draußen schmuggelt oder die Rettungswege blockiert :D
Das klingt doch schon sehr lösungsorientiert :)
@ La Celestina, Du hast recht..... es war viell. nicht guten Vergleich.... aber, ich bleibe bei meinem recht mit dem Rad mir was schnell zu besorgen.... natürlich, wo das Hausrecht unbedingt angehalten werden muss, werde ich mir andere Möglichkeit suchen.....
@Yugo: Ich finde es nicht ärgerlich, wenn jemand sein Rad mit in den Laden nimmt. Es wird auch häufig tolleriert. So zu tun, als wäre mein Spielzeug aber das selbe wie ein Rollstuhl oder eine Gehhilfe, finde ich ziemlich zum kotzen. Was das Thema "mein Recht" angeht: Rechte sind relational. Die eigenen enden immer dort, wo die Rechte anderer eingeschränkt werden. Das gilt für "die Anderen" über die in diesem Forum so gerne geschimpft wird (aka Autofahrer und Fußgänger). Wir sollten es auch für uns als Grundregel akzeptieren.
@ Efix, natürlich wenn das Hausrecht ein Hinderniss macht, werde ich irgendwo anderes mir kaufen was ich brauche.... apropos der Kinder: wenn ein Kind, ein bisschen lauter ist schauen Leuten schon komisch an.... sogar ein Mal wurde ich von eine ältere dame Angeschprochen, ob mein Kind nicht ruhig sein kann, da sie mein Gott in der Schlange vor uns stand und sie das genervt hat.... :mad:
und du erwartest, dass man dir das ansieht, wieviel Hunger, Durst, Pipi, Aua du hast?
meine liebe @ La Celestina, ich bin auch einen Vater der mit dem Kinderwagen durch die Läden läuft.... bei meiner Arbeit, musste der Hausmeister eine Trennwand machen, damit mein Rad in Sicherheit während meiner Arbeit ist.... nun, wenn ich nach ca. 80 (oder 100) km was schnell zum Trinken oder Essen brauche erwarte ich kein Wiederstand und Verbote.... die Verboten gibt es sowieso in diesem Land viel zu viel.... :(
Kinderwagen, Rollatoren und Blindenhunde unterliegen bisweilen einer eeeetwas anderen Dringlichkeit als ein Hobby-Sportgerät. Du bist eben selber dafür verantwortlich. Und wenn nunmal Hausrecht vorherrscht, keine Räder nach drinnen zu tragen. Dann. Ist. Das. So. Und nicht, ich will..., ich hab..., ich bin aber.... Freiheit ist die Einsicht in die Notwendigkeit ;)
Die Kinderwagen/Rollstuhl/Rollatorenvergleiche finde ich dann doch etwas befremdlich :mad: Schon mal überlegt, dass Menschen mit einer Behinderung auf diese Hilfsmittel angewiesen sind? Ihnen den Zugang zum Laden zu verbieten, nennt man Diskriminierung. Mütter mit Kindern, auch wenn die schon einigermaßen laufen können, haben den Kinderwagen/Strolli meist auch nicht zum Spaß dabei, Dreijährige können sich nämlich auch mal lauthals weigern, noch einen Schritt weiter zu gehen. Dann vergleicht euer Rad wenigstens mit dem Einkaufswagen. Das ist weniger anmaßend. Und ja, ich nehme mein teures RR auch mit, ins Büro z.B. oder in den Bahnhof (habe der Dame am Schalter gesagt, wenn ich eine Fahrkarte für das Rad kaufe, dann darf es auch mit in die Warteschlange). Ich habe es mir auch schon mal über die Schulter gehängt und dem Hausmeister gesagt, dass sei ja wohl kein Rad, sondern ne Handtasche, wer schleppt denn sein Rad? Bin mir in solchen Situationen aber bewusst, dass ich nicht im Recht, sondern auf das Entgegenkommen meiner Mitmenschen angewiesen bin.
@ Efix, teilweisse hast Du recht.... nun was ist mit Mamas die mit den überfüllten Kinderwägendurch die Läden laufen und noch ein Kind dabei haben.... und noch dazu kommen auch die alte behinderte Omas und Opas mit den Elektorollstuhlen.... und dann kommt zu mir eine Verkäuferin mit der Ausrede: "Wissen sie aus den higienischen Grunden dürfen Sie hier nicht mit dem Fahrrad rein".... Sorry, ich bin genug frech, mich nur zu lächern und mein NOTEINKAUF weiter fortzusetzen :).... es gibt es viele Leute,die mich anschauen und so mit dem Kopf schuteln.... aber ich bin genug frech und in meine Räder verliebt :love: , dass ich sie nicht auf der Strasse lassen würde....und wenn jemanden auf die Idee käme :confused: , mein Rad mir aus der Hand zu nehmen um es zu klauen, würde er spüren können, mehrere Jahre Kampfsport Erfahrung direkt auf seiner Haut bzw. Knochen :mad: .... sorry aber bei so was kenn ich kein Spaß .....
Erst hatte man kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu! So geht das Sprichwort. http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/650/zuerst-hatten-wir-kein-glueck-und-dann-kam.html Ich durfte mal ein Rad nicht mit in einen Radladen hinein bringen. Da kam ich ganz schwer ins Grübeln.
Momentemal ...hab niemandem ne "Schuld" zu gewiesen , - hab nur festgestellt , dass es da positive , wie auch negative Erlebnisse gab ...und n´geplanter Einkaufsbummel wars auch nicht , eher n Sponti . Und mit dem Ausgang kann ich leben ...man hat mal Glück man hat mal Pech , Gell ?
Dass dir Räder gestohlen werden ist natürlich betrüblich. Aber wenn dir jemand sagt, "Hier sind keine Räder erlaubt" dann hält man sich einfach an die Regel ... versuch dich doch einfach mal in die Lage deines Gegenübers zu versetzen...
Für die Sicherheit meines Besitzes konnte ich dem Fall nur sorgen indem ich´s quasi am Mann trug ...ääh schob . Bin eh ´n gebranntes Kind : mir sind in den letzten 2 Jahren drei Räder am Bahnhof gestohlen worden ( trotz angebl. Videoüberwachung desselben und dickem Schloss )...hat man ne Krawatte wenn man von der Spätschicht kommt und muss gezwungener Massen noch mehrere km heimlaufen ...vom Verlust der Räder ganz zu schweigen : when a bike is stolen a fairy dies ....
@efix :daumen:
Also, ich finds manchmal schon vermessen, der Umgebung aufzuzwingen, dass man meint, sein Recht zu haben überall sein Rad mithinschleppen zu dürfen. Was kann die Angestellte dafür, wenn du nicht in der Lage bist für die Sicherheit deines Besitzes zu sorgen?!
...also : ich letztens in Handyladen rein ( mit Rad ) , sagt die Tante hinter der Theke : Neee junger Mann ( die hat tatsächlich "junger" gesagt ) das geht aber nicht , mit dem Rad dürfen se hier net rein . Habe dann versucht ihr zu verklickern , dass das Teil nen gewissen Wert hat und ich´s demzufolge nicht draussen lassen möchte ...sie wieder : Tut mir leid , das geht aber so nicht !! Na dann können se halt nix an mir verdienen ...habsch gesagt und bin wieder raus ... Bin aber an anderer Stelle auch schon verständisvolleren Zeitgenossen begegnet..kann man also nit so verallgemeinern.
also i bin nie ausgelastet, so nen kurzen sprung aus der stratos.... wär schon mal ned übel :D .....ich mach mit!!!! :D
bei "frieden" will leider ned jeder mitmachen :D .....drum fahr ich jetzt ins welas-park :D