Fotos von scottride die zuletzt kommentiert wurden

Zitat: " ...habe ich was verpasst " Nein überhaupt nicht. Nur das übliche Geblubber derer, die nicht auf dem Sattel sondern auf dem Sofa den Tag verbringen.
hab i schon gesagt, das der http://www.brauerei-baumgartner.at/mediaCache/453738/H_1.jpg geil is?? :D ......."jemand der am abend fortgeht und 50,-eu in nem lokal versäuft, ist auch nichts anderes als der baumgartner gemacht hat!" :D ......oder werden die 50,-eu auch lieber ner organisation gespendet?? :lol: .....wurscht ob des 50,- ODER 50mio sind.......so ne geile aktion gabs nu nie :love: .......
kleiner nachtrag: nur wer in der arbeit ausgelastet ist,kann im nur in kurzen Sätzen antworten:D
habe ich was verpasst,ich komme heute von der ARBEIT und WAS MUß ICH HIER LESEN! :P
Du meine Güte, watt is denn hier los. Leute, jetzt aber mal schnell wieder durch die Hose geatmet und auf Normalpuls runterfahren !!!
@ Anne Waffel Ach wo, hier intressiert sich kein Mensch für das Treiben des Herrn B. ...! :p
ist das jetzt hier ein Parallel(universum)forum?
Danny MacAskill oder Martyn Ashton beherrschen ihr Rad! Ich bin ein nichts gegen all die Radakrobaten. Aber Rad fahren macht Spaß.:daumen: Ich würde aber nicht das machen was der Herr Baumgartner gemacht hat auch nicht wenn ich von Red Bull oder sonst wem Geld kriegen würde. Bei der Red Bull Road Rampage würde ich aber mitmachen. Wenn Sie mal hier in der Nähe starten würden.;)
@artist1966: umgekehrt auch nicht. Du hast Deine Position ja rein argumentativ dargestellt und ich bin da auch nicht 100% anderer Meinung. :daumen: Den Verweis auf den gegenseitigen Respekt wissen die Betroffenen schon auf sich zu münzen. ;) @hornergeest: Was Deine Frage angeht, ob ich tatsächlich glaube, "...dass die Wingsuitgeschichten gefährlicher sind als das was Hobbydownhiller, Singletracksüchtige oder Jedermänner in Bergabfahrten machen ...", so kann ich diese Frage mit einem eindeutigen "JA!!!" beantworten. Schaue Dir doch bitte mal an, wieviele (Hobby-)Downhiller bei ihrem Sport ums Leben kommen und dann, wieviele Basejumper/Proximitiy Wingsuit-Chaoten ihr Leben lassen. In der Schweiz überlegt man auch schon in manchen Ortschaften, diesen Trend zu verbieten, da dort pro Jahr soviele Menschen in den Tod stürzen, dass es für die Ansässigen unzumutbar geworden ist. Ich weiß ja nicht, wie Ihr das finden würdet, wenn Eure Kinder auf der Fahrradtour soetwas miterleben müssten.
@Aviddar: Ich meinte eben die, die sich und ihr Material nicht ausreichend beherrschen um so etwas zu tun. Du scheidest also aus ;) @feardorcha: Meine "Beleidigungen" gingen nicht an nachdenkliche, skeptische Menschen sondern an solche die ob des finanziellen Aufwands die Rettung der Welt ins Spiel bringen mussten. Und Geld hat leider überall diesen Effekt. Arbeitswelt bringt Menschen zum Herzinfakt durch gut bezahlten, unmenschlichen Stress, Sportler spritzen sich fit (oder verboten fit) mit schweren Folgen - das von Dir zu Recht angesprochene Problem ist allerdings ein gesamtgesellschaftliches und keins von Red Bull und der Extremsportszene.
(gefährlicher sind als das was Hobbydownhiller, Singletracksüchtige oder Jedermänner in Bergabfahrten machen ?) Hilfe ich bin total lebensmüde.
Eine Woche Frieden wird uns gut tun.
@feardorcha: eine persönliche Belehrung meinerseits an dich, sollte es nicht sein.
Ich akzeptiere Deine Meinung und respektiere die auch. Ich habe ja auch niemanden als Bedenkenträger, Spinner oder Neidnörgler bezeichnet. Da benötigen eher andere eine Belehrung bezüglich gegenseitigen Respekts... Ich sage ja nicht, dass man jegliches Risiko vermeiden sollte. Es geht mir aber um die Verhältnismäßigkeit und da, finde ich, wird langsam aber sicher eine Grenze überschritten. Wenn Firmen Geld geben, damit Sportler waghalsiger werden als sie es von Natur aus wären, um damit dann Profit zu generieren, fällt das für mich unter die Kategorie "Pervertierung der Wahrnehmung". Wingsuit proximity flights, Sprünge aus 39 km Höhe und Base jumping mit Rennradfahren zu vergleichen, ist natürlich legitim, aber nachvollziehen muss ich diesen Vergleich noch lange nicht.
@feardorcha: Sorry, ich sehe das komplett anders rum. Die Sportler/Freaks wollen ale immer mehr und spektakulärer machen. Und tausende Hanswürste kommen jährlich ins Krankenhaus da sie dem Drang gefolgt sind (eigene) Grenzen zu überschreiten. Kuck Dir mal YouTube an, Selbstdarsteller en masse die alles filmen und bewundert haben wollen. Das ist zwar blöd, aber sowas von genuin männlich (evtl. sogar menschlich, glaube ich aber nicht), da muss niemand zu Aktionen drängen. Vielmehr tut ein professionalisierter Rahmen der Sache gut, Geld und Versicherung helfen dieser Art von Künstlern, sich den Hobbys ausreichend zu widmen um Risiken zu minimieren. Und Menschen wie Baumgartner, die Träume sowie die nötigen Fähigkeiten haben, können sich diese durch das Sponsoring erfüllen. Und dabei millionen Menschen begeistern. Du meinst doch nicht wirklich, dass das oder die Wingsuitgeschichten gefährlicher sind als das was Hobbydownhiller, Singletracksüchtige oder Jedermänner in Bergabfahrten machen ? :confused: VG Christian
@feardorcha: glaubst du, dass die Leute die solche Aktionen machen nicht selbst entscheiden? glaubts du, dass die Leute die solche Aktionen machen nicht an ihrem Leben hängen und das Riskiko vorher möglichst gegen Null "schrauben"? glaubts du, dass alle die, die Aktionen geil finden RB kaufen? glaubts du, ...... Es gäbe noch so viele Fragen, aber es wäre nur ein hin und her von verschiedenen Auffassungen/Meinungen. Man sollte unterschiedliche Meinungen wahrnehmen aber auch respektieren. Ich bin der Meinung, dass die Sportler und auch die Sponsoren sehr daran interessiert sind, dass nichts passiert. Jedes Risiko wird man aber nicht ausschließen können. Selbst wenn du morgens aus dem Bett steigst, kann etwas passieren - Liegenbleiben ist aber auch keine Lösung, denn im Bett sterben die meisten Leute. ;) Ich habe noch nie RD getrunken (und kann mir auch nicht vorstellen, dass ich das mal mache) und fand die Aktion trotzdem gut. Sollte ich eine Psychologen aufsuchen? ;)
Wenn man sich jetzt jeder potentiell gefährliche Aktion vom Zentralrat der Bedenkenträger absegnen lassen müßte, dann gute Nacht. Mit dem Argument könnte man auch das Rennradfahren verbieten.
Wenn man als Bedenkenträger abgestempelt wird, wenn man soetwas für pervers hält - okay, dann bin ich einer... Es ist schon irre, wie unsere Gesellschaft von der Zuckerplörrefirma den Spiegel vorgehalten bekommt. Anscheinend kann sie den meisten Leuten einreden, dass Rekorde, seien sie noch so wahnwitzig, für uns das Maß aller Dinge sind. Es ist dabei auch völlig unerheblich, ob es irgendeinen Nutzen für die Allgemeinheit gibt. Es wird sogar in den Nachrichten gebracht. Dass Firmen wie RB hierbei auch in Kauf nehmen, dass bei ihren Werbe-Aktionen Menschen draufgehen, ist dabei anscheinend allen egal. Die Typen, die das mitmachen, sind ja selbst dran schuld, oder?! Man könnte nun sagen: Die würden auch ohne Red Bull springen. Das wäre aber in diesem Fall irgendwie schwierig. Die Basejumper und Skydiver, die bereits umgekommen sind, weil RB sie beauftragte, waghalsige Werbefilmchen zu drehen, hätten es sich evtl. auch so leisten können zu springen. Nur ist es schon interessant, dass die Wingsuits zu Anfang hauptsächlich eingesetzt wurden, um als Basejumper möglichst weit weg vom Felsen zu kommen oder man ist gar aus einem Flugzeug gesprungen. Ist es nicht schon so, dass für einen solchen Werbefilm mehr Risiko eingegangen wird, um dann damit auch Aufmerksamkeit zu erhaschen und Geld zu verdienen? Ist es nicht daher auch so, dass RB dieses Risiko fördert? Ist es nicht so, dass im Endeffekt alle schuld sind, die das geil finden und sich eventuell deshalb auch unterbewusst oder bewusst dieses Gesöff kaufen? Fragt Euch doch mal, ob ein Extremsportler einen Sprung, wenn er nur Spaß dabei haben möchte, genauso machen würde, wie das RB bzw. die Werbezielgruppe sehen will. Würde ein Flightsuit-Basejumper auch ohne diesen Hintergrund Zentimeter an einer Felskante vorbeizischen wollen, wenn er dafür nicht ins Fernsehen käme? Nennt mich doch Bedenkenträger, Neidnörgler (ja, ich bin sowas von neidisch... worauf auch immer), Spinner, etc. Zum Glück muss ich andere nicht beleidigen, um meinen Argumenten Nachdruck zu verleihen.
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 16.10.2012 als Foto der Woche ausgewählt!