Fotos von SchwarzeMadonna die zuletzt kommentiert wurden

Meine Tasse
Du darfst Karla Kolumna nicht vergessen. Die erste Reihe hat der Fotograf
Muss eine Fotomontage sein. Tom und Frank vorne. Das kann nicht sein.
die sattelstreben passen nicht zum rest
Schönes Radl!

RH?

LG Peter
Ein schönes Rat!
Jetzt mal weg mit der Kamera, und fahren.........damit
vielleicht wäre das hier ne Alternative: (statt Rucksack)
Es sein denn Du nimmst noch ne SLR zum knipsen mit ...

http://topeak.de/products/StorageAndDisplay/FlashStandSlim
tippitoppi - mein Neid sei mit Dir!
Da stimme ich dir zu
Ein tolles Rad
Klasse.....!!
Dann werde ich mir das Teil auch mal in den Rucksack packen und hier am Rhein ein fotogenes Plätzchen suchen....
Richtig Fiets, hab den Bikestand von Trivio (viel schwerer und unhandlicher als er ausschaut) im Rucksack geparkt und bin über die Buckel gefahren um das Rad in Szene zu setzen. Danke fürs Kompliment, ist mein Traumaufbau
Ich will auch immer mal so ein Foto machen.
Schleppt man da den Radständer auf dem Rücken mit, bis eine tolle Stelle gefunden wird, oder wie handhabt ihr das ??

Schönes Pic und tolles Bike !!
Flo ich habe das kleine Kettenblatt ABGESCHRAUBT
@Sandor - ne 32er hatte ich noch nie montiert aber wenn ich mal nen wirklich langen + steilen Anstieg wie z.B. das Nebelhorn fahren/kriechen möchte nehm ich die "Schmach" einer 32er Kassette gerne in Kauf. Glaube da würdest selbst du auch mal das kleine Kettenblatt nutzen (was wie ich hörte quasi im Neuzustand ist )
@Elborot - Elefant Gazelle ist in der Tat übertrieben und eher der Geometrie geschuldet. Mea Culpa ;.)
Beim Roubaix hatte ich einen Radstand von exakt 1.000mm in 54, das Evo weist 976mm auf. Die spürt man schon was ich als agil empfinde.
Bergab war das Specialized in der Laufruhe unschlagbar, aber das Evo ist keineswegs nervös. Was das Gewicht angeht ist es wohl eher ne psychologische Kiste. Am 3km Hausberg mit 8% macht es keine 10s aus die man durch den KG Malus gewinnt.
Da ist es wohl eher die Euphorie die beflügelt. Rational ist das Rad ohnehin nicht zu vertreten, das P/L ist grausam aber wie auch bei deinen tollen Rädern hat es weniger mit Vernunft als vielmehr Leidenschaft für einen geilen Sport zu tun den man gerne mit einem entsprechend geilen Untersatz ausübt.
Ich glaube da vertreten wir eine ähnliche Philosophie
Was schnelle Leute mit schweren Rädern angeht - mit dem User Levty fahr ich gern und viel. Er sitzt auf einem Gazellerennrad (Tiagra + Bleieinstiegsräder von Shimano) das beinah an der 11kg Marke kratzt, trägt zudem noch einen Rucksack mit dem selben Gewicht und lässt fast jeden am Berg alt aussehen Das relativiert die Materialdiskussion. Ferner bin ich auch mit einem Canyon in diesen tollen Sport eingestiegen - gut, war auch ein Plasterenner der gehobenen Kategorie. Ist nun mein Winterrad bzw. das Sommerrädchen von Tom/Levty
Nicht, dass es falsch verstanden wird; @SchwarzeMadonna: das Rad finde ich technisch absolute Oberklasse. Da hast Du bei fast allen Komponenten ganz oben ins Regal gegriffen. Dafür ein fettes

Mir widerstrebt nur das Übertreiben beim Radlvergleich. Ein guter Freund (und auch sehr gut im Forum bekannt) hat in den letzten Jahren gezeigt, was mit einem "normmalem Alu-Versenderrad" alles möglich ist.

Selbst baue ich mir auch gerade zwei neue Räder für die Langstrecke auf. Hier versenke ich wieder viel zu viel Geld, aber mir gefällt es eben auf m schicken Renner zu sitzen. Merklich schneller machen mich die teuren Dingen aber sicherlich nicht.
32 er Kassette UND Compaktkurbel...
Flo, du enttäuschst mich
WAS...ein "Evo"??
Hat er mich wieder angelogen, der @NoName...
@NoNamebrand: das ist ein Vial Evo und kein Vial. Die beiden Rahmen unterscheiden sich optisch deutlich.
Und das hier bei Roubaix und Vial von Elefant und Gazelle gesprochen wird kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Bei den Laufrädern spielt die Masse ja eine einigermaßen "wichtige" Rolle. Aber wenn ich an beiden Rädern die gleichen Laufräder verbaut habe, ist der sonstige Gewichtsunterschied (1Kg?) wohl zu vernachlässigen. Selbst in Sachen Komfort sehe ich keinen großen Unterschied. Das leichtere Radl wirkt beim Antreten zwar etwas agiler, aber der echte Unterschied is wohl zu vernachlässigen (außer im Geldbeutel).