Das Bild habbich heut früh gemacht, etwa 11:00 Uhr. Heut war bei uns in Logroño ein sonniger Tag bei Temperaturen um 20ºC. Gerade blühen die Mandel- und Kirschbäume, von denen es hier sehr viele gibt. Der Wein indes blüht noch nicht, aber die Pflanzen zwischen den Reben.
Danke für die Blumen. Mir gefällz auch, nur ein paar Details müssen noch geändert werden. Die Schaltanlage ist Suntour, Schaltung hinten Cyclone GT, Umwerfer Spirt (verkehrtrum) und Vorbau-Ratschenhebel. Die Taschen habbich aus der Lagune gefischt, musstich unbedingt haben! Und die passen stilmäßig auch sehr gut. Besonders lecker ist die schräe Vorderkante, denn das schafft Abstand zum Fuß, der somit nie und nimmer da ranstoßen kann. Nun such ich noch eine passende Tasche für vorn. Aber die werd ich mir wohl selber schneidern (lassen) müssen.
Joh, rennradtauglich ist das nicht mehr, hier kann man noch eine Art Fahrspur erkennen, aber streckenweise musste man entscheiden, ob man durchs eisschollenhaltige Riesenschlagloch oder über dessen Schotterrandzone fahren sollte. Ich hab den Schotter gewählt, weil bei den Pfützen kein Grund zu sehen war. Und Absteigen wollte ich unter allen Umständen vermeiden.
Nun noch die Alu-Schutzbleche vom Sportrad, eine Alupumpe hinters Sitzrohr (um die Lücke zu schließen), die langen "Ohren" der Bremsschenkel absägen und einen braunen Ledersattel drauf. Dann isses eine Delikatesse.
Es sind Triomphe-Hebel, die Victory hatten parallele Kanten. Wie die Victory etwa der Vorgänger der Chorus und Athena war, so war die Triomphe etwa der Vorgänger der Veloce. Aber seis drum, die Dinger sind selten und machen sich gut. Sei froh, dass du keine Synchro-Hebel geholt hast!!!
Ich hab meine crèmeweißen Modolo-Prestige-Hütli, die auch schon recht verschmaddert waren, mit einem Radiergummi wieder entkottert. Das sollte farbneutral sein. Also dici: wenn du keine gelbe Zahnpasta findest, nimm einfach einen Radiergummi. Ansonsten kann die Deltamanie nur duch ein Ereignis geheilt weden: die Anschaffung von Deltabremsen. Ansonsten macht man sich nur Vorwürfe, hätte man, könnte man, wäre man... Scheiß drauf, sind doch nur Bremsen, also her damit, was solls? Wirst schon sehn.
Achso, der Begleittext. Habbich vergessen. Wird gleich nachgeliefert....
Übrigens keine so schlechte Idee für die Ferroniker-Saisonabschlussrunde. Nur leider hab ich den Flitzer nicht hier, sondern im fernen Vogtland. Aber keine Anxt, es gibt noch mehr Muffenstahl in meinem Répertoire.....
Der Wein indes blüht noch nicht, aber die Pflanzen zwischen den Reben.
Die Schaltanlage ist Suntour, Schaltung hinten Cyclone GT, Umwerfer Spirt (verkehrtrum) und Vorbau-Ratschenhebel.
Die Taschen habbich aus der Lagune gefischt, musstich unbedingt haben! Und die passen stilmäßig auch sehr gut. Besonders lecker ist die schräe Vorderkante, denn das schafft Abstand zum Fuß, der somit nie und nimmer da ranstoßen kann.
Nun such ich noch eine passende Tasche für vorn. Aber die werd ich mir wohl selber schneidern (lassen) müssen.
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/47120
Oder das Spülmittel für Geschirrspülautomaten, das ist ja auch ziemlich aggressiv.
Wie die Victory etwa der Vorgänger der Chorus und Athena war, so war die Triomphe etwa der Vorgänger der Veloce. Aber seis drum, die Dinger sind selten und machen sich gut. Sei froh, dass du keine Synchro-Hebel geholt hast!!!
Ansonsten kann die Deltamanie nur duch ein Ereignis geheilt weden: die Anschaffung von Deltabremsen. Ansonsten macht man sich nur Vorwürfe, hätte man, könnte man, wäre man...
Scheiß drauf, sind doch nur Bremsen, also her damit, was solls? Wirst schon sehn.
Bin schonmal gespannt auf das Rad.
Übrigens keine so schlechte Idee für die Ferroniker-Saisonabschlussrunde. Nur leider hab ich den Flitzer nicht hier, sondern im fernen Vogtland.
Aber keine Anxt, es gibt noch mehr Muffenstahl in meinem Répertoire.....