Alle Kommentare von norbert l

ok, hab deine frage aber verstanden, entschuldige wenn ich manchmal überheblich bin. in der bikeindustrie werden carbonteile meist mit prepreks und im schlauchblasverfahren hergestellt. der unterschied zum handlaminieren mit harz und Faser getrennt ist der, dass prepreks den optimalen Faser harz Anteil haben. das geht beim handlaminieren leider ned so genau.
dann erklär mir mal was ein gebackener mono rahmen ist? macht das ein Bäcker in seiner Backstube? mono bedeutet eins, oder am stück, mein rahmen ist doch auch am stück, oder?
verdichten mit Isolierband! die rechte strebe noch mit, die linke ohne. schön zu sehen wie das laminat angepresst wird.
bis auf bmc sind alle rahmen handgemacht, oder warum ist carbon so teuer? nicht wegen den paar Gramm harz und nem qm carbongewebe,oder?
ich denke oft, Umweltschützer sind Egoisten, sie denken nur an ihre eigene art! lasst doch den mensch, der auch Natur ist, alles zerstören. so haben die überlebenden Tiere(für mich ist der mensch auch tier)die chance sich zu entfalten, eben ohne mensch!
das beste ist, der mensch hört auf sich fortzupflanzen!
bei diesem rahmen hab ich 2 röhren zerdeppert, ne alte dicke und ne neue dünne. mir ist wurscht ob mir diese zwei teile beim demontieren aus der hand gefallen sind oder beim rahmenbau ihr inneres ausgehaucht haben, prende? ich mache keine serie auf diese weise, formenbau mit kiloweisem zerspanten Alu braucht viel energie, bin ich da so ein Schmutzfink?
hab geduld, beim nächsten foddo verstehst du warum das hält. du hast aber richtig erkannt, der tretlagerbereich, oder besser gesagt die Anbindung zwischen unterroht und kettenstreben ist ein immens wichtiger Punkt. da material rein und an anderer stelle einspaaren einspaaren!
gabel mach ich ned, das ist mir zu heiss! lack kommt keiner drauf nur ein bisschen wd 40
so, habs mal in der badewanne geknipst, ist besser?
doch, es lohnt. das bike wird so leicht, da ist nicht viel material dran.
flugzeugbau
das da oben ist der letzte stand, also brand aktuell. die foddos sind ned so der bringer, sorry, hab nur so ne billigknipse.
das zerdeppern mach ich im freien. denke kaum, das mir die haare ausfallen und wenn, dann nur wegen meinem alter.
jau, selbst gewickelte rohre, tube to tube und ein rahmengewicht von 500g ist angepeilt. die rohre hab ich über alte neonröhren gewickelt, die nach dem aushärten zerschlagen werden. die kettenstrebe war mal ne sattelstrebe aus nem schlachtstorck.