Fotos von rotporst die zuletzt kommentiert wurden

Die Schlei no*dice....ist ein relativ schmaler und langer Arm der Ostsee und durch zig Flüsse dann am Ende ....da etwa , wo ich stehe, mehr zum Süsswassersee mutiert als irgendwie Ostsee, ist aber ne echt tolle Gegend und segeln kann man man da wirklich supergut.....ggf. eben auch nach Schleimünde in die Ostsee und nach Dänemark oder Skandinavien....oder sonstwohin....alles sehr schick, habe diese Zeit in sehr guter Erinnerung.

Das Bild hat mir erst kürzlich ne Frau aus München gegeben, die damals in SL gewohnt und mich wohl ganz gerne gemocht hat.....zig Jahre hat das Bild ihren Schreibtisch geziert und dann hat sie mir es gerne gegeben.

War ne nette und unerwartete Begegnung mit viel Erinnerungen an gute alte Zeiten.

Gruss Horst
Stark! Der junge Mann und das Meer
??...Schnellspanner?...also ein Bahnrahmen hat das richtige HR ganz gut im Griff....
gezeigtes Rad ist übrigends leider nicht meins.
Wie hast Du das Hinterrad fixiert...bei meinem Flema ist noch der 5er Kranz dran ( alte Campagnolo-Niederflasch-Nabe ), ohne Kettenspanner. Jedesmal drückt es das Hinterrad an die linke Seite...muß ich eine Bahnnabe einbauen...ich hatte schon alles versucht...gerne hätte ich die orig. Campa-Schnellspanner weiter benutzt, aber diese Schönheiten haben das Hinterrad nicht im Griff ! :
Der Besitzer hat aber mehr solcher Schätze!

Mir gefällt sein EDDY besser:

http://i850.photobucket.com/albums/ab66/p-pirates/18059d1259008694-17839d1258635116-2.jpg

PS: Was hast du gegen mega teure blinkende C-Record Sheriff Naben ?
ich habe in der Zeit in der Langen Strasse 5 gewohnt.....3 Zimmer zu zweit für 70,00 DM ...guter preis und damals in dem Haus tolle Sache, naja, Schnee von gestern

Gruss Horst
Habe Anfang der 90er ca. 10 Fußmin. entfernt in der Altstadt gewohnt und oftmals die Sonne bzw. einfach nur den Blick genossen. Aber in der Zeit war da "handwerklich" schon nichts mehr los. Man hatte halt seine Ruhe. Jetzt wird nebenan ein neuer Stadtteil gebaut und der Platz überlebt vllt wg. seiner Tradition?!
P.S: Kommentar meiner Frau: "Der sieht ja richtig süß aus! Keine Ahnung, ob sie nun das Boot oder den Platz meinte
Richtig Oskar, der Netzetrockenplatz, den ich als solchen auch noch in Erinnerung habe, also wo wirklich Netze getrocknet und geflickt wurden.
Ist übrigends 35 Jahre her und war ne schicke Zeit mit dem Kahn.
Wenn er irgendwo leckte, wurde wieder, wie auch auf dem Bild, mit heissem Teer abgedichtet.
Netzetrockenplatz?? Kann ja nur einen geben Von den 30 Jahren, die zwischen der Aufnahme und heute liegen, reden wir hier mal nicht
und ab heute wieder zuhause..........
Jo....freue mich 2010 wieder auf solche Strassen, kurz nach Werder gehts dann bei Lust auf den R1 und das ist auch immer wieder supergut und wenn ich dann richtig fit bin, gibts die grosse Runde über Golzow, das sind dann gut 170 km und schon ne ganz schön grosse Tour, die ich aber nur selten fahre. Eher in Beelitz über Zauchwitz zurück, ist lang genug und meistens angenehm zu fahren.

Gruss Horst
ja, der Weg ist Klasse!
Jo, danke...war eins meiner ersten Rennräder und mein erstes Daccordi. Der Rahmen ist wirklich top und es fährt sich auch angenehm. Was man auf dem Photo nicht so erkennt, sind die halbherzigen und lädierten Shimano Bremshebel, aber das lässt sich ja schnell ändern. Und ein guter Schlauchreifensatz wäre für den feinen Laufradsatz ( der aber durch und durch französisch ist, Normandy, Maillard ) auch mal angesagt. Die Reifen auf dem Bild sind längst hinüber.
sehr geil aufgebaut, stimmig, cool !!
Gibt ja auch nix mehr von suntour superbe pro....ich schaue mal ab und zu aus Interesse, aber da ist Ebbe.
Wenn du was mit einem Umwerfer Schelle anfangen kannst ???
Da habe ich noch einen ungenutzt rumliegen.

Gruss Horst
Wo ist denn dem sein Sattel????
Muhaha die Rennleitung ist manchmal echt zum schießen!!!
Gibbets bei euch in den jeweiligen Städten auch so viele Hilfs-Sheriffs???
Hm...hätts vielleicht doch behalten sollen.
Aber was solls, ist in guten Händen.
Das Rad habe ich mittlerweile verkauft.....
gar nicht schlecht! Würde hier nen geraden Lenker bevorzugen...
Stimmt, ich mag den Sattel auch und der fährt sich auch gut.
Hat dazu ja auch ne schicke eigenwillige Optik.

Gruss Horst