Fotos von rotporst die zuletzt kommentiert wurden

Gios 88 hat Vorschenkrecht und soll sich das erstmal ansehen....
falls er davon nichts braucht, kannst du das Teil haben...klaro...Versandkosten sollten natürlich bezahlt werden.,..sind dann wohl 3,90 €

Gruss Horst
willst du die wirklich verschenken?
ich würde sie dankend annehmen und an mein singlespeed bauen. ist dann sicherer^^
Wen ich es nicht wüste würde ich sagen

das ist ein Wasserhahn
Verschenken..... falls derjenige es gebrauchen kann, deswegen das Bild.
Ich brauche diese einzelne Bremse definitiv nicht mehr, ne ganze Gruppe würde ich wohl erstmal behalten.

Gruss Horst
Shimano Golden Arrow..
Hab auch noch die ganze Gruppe hier liegen.. Was willst damit machen?
Es gab auch Langstreckenfahrten für Professionels, wie z.B. Paris-Brest-Paris (bis 1951). Da wirde mich Schutzblech, GT und Licht gefahren, damals mussten die Fahrer ja noch alles selber reparieren, Materialfahrzeuge waren verboten, weil zu viele Unfälle passiert sind. Aus diesen Veranstaltungen heraus entstand die Fahrradgattung der "Randonneusen", die von genialen und handwerklich begnadeten Constructeurs gebaut wurden und auch mit dem ganzen Geraffel um die 11 kg wogen.
Guxtu hier: http://www.reneherse.com/
mhhh..ich glaube aber nur für den "Zivilen"-Sektor bestimmt?
Gab es nicht nen tierische öffentliche Debatte zu der Zeit als Rennräder massentauglich wurden und den "Karstadt" eroberten. Von wegen "Verkehrssicherheit" & "Laien auf Sportgerät im Strßenverkehr"???
Das Gesetz das Sportgeräte im ÖRaum nicht fixiertes Licht,Kotfang etc. brauchen ist ja auch noch nicht so alt...

In der Fassung der Bekanntmachung vom 28. September 1988
(BGBl. I S. 1793)

Zuletzt geändert durch die 25. Verordnung zur Änderung der
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung vom 3. August 2000
(BGBl. I S. 1273)

kann man das nachlesen, muss aber nich sein...

http://bernd.sluka.de/Recht/StVZO.txt


ps: habe auch noch nie auf vintage oder klassiker Seiten die Pro's mit Schutzblechen rumeiern sehen...

WER WEIß WAS?
In den 70ern hatten doch fast alle diese Gewindeaugen.
Überdies ist der Rahmen für ein Rennrad recht lang, also ist viel Platz für fette Reifen und Bleche.
Der Gabelkopf ist übrigens auch ein Teil, wo nur mal maximal eine Schruppfeile kurz drübergehuscht ist, da wurde noch nix poliert vorm Verchromen.
Dieser Rahmen verhält sich im direkten Vergleich zu einem Italiener wie ein Traktor zu einem Sportwagen.
Ist halt als reines Arbeizgerät gedacht, wie sich das für eine Profimaschine gehört.
Yep! Her damit!
Also shimano 600 arabesque .....ich habe ja gerade erfahren, dass jemand genau das sucht und da habe ich doch mal in meine Kisten geschaut war mir aber nicht ganz sicher.

Also Jan willste haben ??
Gebraucht und mit Kratzern, dreckig sowieso, aber ansonsten durchaus noch fahrbar.
Dafür gibts das Ding ja auch für umme
Na aber! das Schaltwerk und die Shifter sind wohl der hammer...
sehr schön !!!
wow thats a dropout! Schade nur das da so Dongels für'n Kotfang dranne sind...

Grüße
Was du alles so weisst .....
das Rad hängt bei mir um die Ecke in einem Laden....wird sicherlich mal aufgebaut.
Da hängen ca. 30 wunderschöne Rahmen an der Decke....und immer mal wieder was Anderes im Schaufenster......wie dieses Gitane
Mit 14 hatte ich ein Gitane!

Mein erstes Rennrad war allerdings rot.

10 Punkte
Diese Ausfallenden gabs beim Spitzenmodell aus 531er Rohr laut Prospekt nur 1974 und 1975.
Soll das Rad mal aufgebaut werden?
Hier hat es bis auf 1000m runter geschneit....
Ihr Glücklichen da oben
Kaum zu glauben, das es in Berlin ruhige Ecken mit wenig Verkehr gibt. Aber die Bilder aus dem "Wald" haben es ja schon gezeigt.
Genau! Du hast es erfasst,
hätte ich deine RH, dann wär es weg
Jo...war zum grössten Teil Herbstwetter, wie ich es liebe. Kühl, klar und sonnig.....ich mag das sehr gern.
Und mit dem Bahnrad macht es einfach Spass. Ich fahre auch nur noch ganz ruhige Ecken mit wenig Verkehr und freien Strassen.

Wie ? und was wäre, wenn dir meine RH passen würde....wäre das Rad dann weg ??
Schade, das ich nicht deine RH habe
Sieht aus, als hättet ihr heute das schönste Wetter gehabt.
Im Gegensatz zu uns hier unten
Schönes Wochenende
Ja schön - danke´dafür!