Fotos von rotporst die zuletzt kommentiert wurden

Mir ist weiss einfach zu empfindlich und passt mir irgendwie nicht.
Ich finde es an anderen Rädern oft ganz edel, bei mir aber nicht.

Gruss Horst
Nichts kann einem grazilen Stahlrahmen optisch das Wasser reichen. Einfach nur schön
ist natürlich schon n toller Rahmen (Colnago halt:D) - würd ich gern mal mit weißem LB und Sattel sehen
naja, das mit dem "besser" relativiert sich so langsam ...

- da fahren die Leute wie man sieht ja sogar wieder mit der Kutsche weil sie kein Geld für den Sprit haben ...
warum mit schwung durch? er steht doch schon auf der besseren seite...
Ach Schluchti - Jens ist ja nun wirklich mein guter Forums-Kumpel und Bruder im Geiste. Der versteht schon, wie's gemeint ist. Und alle anderen geht's nix an. In aller Freundschaft!

P.S. Hast Du schon irgendwo auch nur einen einzigen bösartigen Kommentar von mir gelesen, der NICHT humorvoll gemeint war?!? (Außer, wenn ich von irgendwelchen geistlosen, schwachköpfigen Analphabeten offen angepisst werde - das muss ich mir ja wohl nicht gefallen lassen!) Dafür bin ich viel zu gut erzogen, höflich und zurückhaltend, um Leute grundlos anzupöbeln! Alle meine frechen, vorlauten und motzigen und hoffentlich auch geistreichen Frotzeleien kriegen nur Leute, die ich SEHR gut leiden kann - alle anderen werden ignoriert. Zufrieden?

Sorry, Dici!
Uih....das würde ich ja nicht wagen, habe es aber schon gesehen, dass da Leute mit engem Lenker durchgefahren sind.
Ist m.E. ein guter Ort, um ggf. mal ein wenig in sich zu gehen, oder auch nur den Sonnenuntergang zu geniessen.

Ich denke , diese Art des Mahnmals lässt das zu. Ich habe , wie gesagt, auch gezögert, aber die Bedenken verworfen.
Fiel mir nur so ein, weil einer aus dem MTB-Forum mal das Sowjetische Ehrenmal im Treptower Park für Fahrtechnikübungen nutzen wollte.
Ist ja ok, so lange sich niemand gestört fühlt. Mein Weg führt auch täglich dran vorbei - vielleicht düse ich abends mal durch...
Noch so'n Hammerteil. Mann - Mann - Mann! Muss mal eben kotzen geh'n. Und ganz schlecht is' mir auch schon!!!
@no_dice:

Danke für Dein profundes Insiderwissen.

Eine Homophobie trage ich nicht mit mir herum, Du hast meine Aussage falsch verstanden. Es ist richtig, ich möchte nicht fälschlich einer Gruppe zugeordnet werden, jedoch nicht aus Vorbehalten, sondern weil ich den Irrtum generell nicht schätze.

Jede Gruppe hat nun einmal ihren Code und würde ein Homosexueller wirklich irrtümlich in mir einen der Seinen erkennen, so hätte ich gewiß Mühe, das Versehen aufzuklären, denn vielleicht hätte ich ihn gekränkt und er fände sich und seine Leute verhönt.

Wo es ja auch um Licht und Empfindlichkeit geht:

Natürlich verstehe ich Deine erhöhte Sensibilisierung gegenüber geringschätzigen Äußerungen, aus denen wirklich oft unterschwellige Ängste sprechen, in sich selbst Neigungen zu entdecken, von denen man glaubt, sie wären das Gegenteil des Lebens, in dem man sich entweder bewußt wohlfühlt und es sich deshalb so eingerichtet hat, oder in das man nur hineingewuchs ist, ohne daß es einem zugestoßen wäre, anderes auszuprobieren.
Jo richtig....Hasenheide....
Moinsen,

inner Hasenheide photofiert? Ansonsten lecka Rädsche... ,)
... und jetzt mit Schwung durch das Tor bevor Dich die Grenzposten erwischen
Nein Pirat....die Diskussion hatten wir ja auch schon mal im alten Album....
ich bin da öfters und der Umgang mit dem Mahnmal ist recht offen....ich finde das völlig okay und habe nur kurz gezögert.
Kann aber Bedenken nachvollziehen.

Gruss Horst
Ich hätte Skrupel, mein Rad auf eine der Stelen dort zu stellen. Hat sich kein Wachmann beschwert?
Das war noch Handwerkskunst
@Flammberg:
Wie das so ist: Homophobie schützt vor Unwissenheit nicht.
Da helf ich gern. Keine Ahnung ob Du wusstest das Gays vorallem auf ausserordentlich gutaussehende Männer stehen, wenn Du dich nicht dazu zählst wird Dir auch dein Weltmeister Trikot nicht helfen, umgekehrt ist es dann wohl egal was du trägst da der GayComunity-Rainbow 6Farben hat und die der RR nur fünf. Hingegen der Regenbogen nicht vom nem Gnomegeist, nem schwulen Gott oder von Coppi gesendet wurde um den nächsten Topf Gold zu zeigen, den nächsten SlingRoom oder die Zieleinfahrt, nein er representiert Weißes Licht, das eine Mischung vieler Wellenlängen ist, sozusagen 24bit und noch mehr...

Hossa!
So, neuer Ordner mit Trikots angelegt. War übrigens alles sehr erhellend, Flammberg. Danke!
Ihr beiden wißt aber doch, daß dies kein Wertungstrikot ist, oder?

Mit der Verwendung der sogenannten "Weltmeisterstreifen", an Kragen und Bündchen von Trikots und auch als Bandagen auf Fahrradrahmen oder Banderolen auf Verpackungen von Fahrradzubehör (siehe Campagnolo und Cateye bis in die 90er Jahre), machten die Hersteller von dem Recht Gebrauch, das ihnen in einer ungeschriebenen Übereinkunft mit den Fahrerteams zugebilligt wurde:
Ein Hersteller, der einen Weltmeister ausgerüstet hatte, durfte fortan die Weltmeisterstreifen auf seinen Produkten führen. Mittlerweile ist dieser Brauch in Vergessenheit geraten.

So finden sich an meinem Jack Taylor solche Streifen, am Hetchins und Hobbs und wohin ich hier sehe, schaue ich nur Regenbogen.


In meinen Fotos im alten Fotoalbum gibt es einige Bilder von Trikots - ich werde mal neue machen und hochladen. Solange hier:

http://www.rennrad-news.de/fotos/data/1647/regenbogen1.jpg

Nur die weißen Trikots mit großem Weltmeisterstreifen über der Brust sind Wertungstrikots und auf übergewichtigem Nichtweltmeisterleib demnach hochpeinlich, mit allem anderen ist man unter Kennern historischer Rennräder gut angesehen.

Außerhalb des Radsports allerdings finden Regenbogenstreifen auch Verwendung als Erkennungszeichen der Homosexuellen. Wer, so wie ich, nicht versehentlich in diese Gruppe eingeordnet werden möchte, sollte also darauf verzichten, sie beim Stadtbummel zu tragen.

Desweiteren glaubte man früher, am Ende eines Regenbogens würde ein Topf voll Gold vergraben liegen, aber das ist eine ander Geschichte...