Fotos von Pica die zuletzt kommentiert wurden

Warum? Siehe hier: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/vegane-ern%C3%A4hrung-und-radsport.100461/page-175#post-3155263 :)
Witziger Zufall! Genau die gibt es heut abend bei uns zum Spargel. Stehen schon im Kühlschrank, müssen nud noch gebraten werden Muss ich doch glatt mal in Deinem Rezept spicken....
:daumen: Knastpralinen, DER Grillklassiker
@Rote Laterne Gern geschehen - is' halt nicht so gesund. @Holgi Hart Stinkende Fürze bekommt man, wenn man geschwefeltes Salz isst. Da kann kein Fleisch-Furz gegen anstinken. Aber, ob das so gesund ist... ;)
@pica:...endlich mal eine alltagstaugliche Ernährungsberatung!
@Holgi_Hart Früher habe ich so etwas auch gern gegessen. Bist du sicher, dass dein Schwein gestern noch gequiekt hat? Normalerweise bildet sich die Totenstarre beim Schwein nach 8 bis 14 Stunden. Damit das Fleisch schön zart wird, sollte man warten bis sich die Totenstarre löst. Das kann einige Zeit dauern (beim Rind z.B. 2-3 Tage). Das Fleisch kommt nun in die sogenannte Reifephase, d.h. die Verwesung setzt ein. Diese Reifephase dauert beim Schwein ca. 60 Stunden. Der pH-Wert steigt jetzt wieder an. Das Wasserbindungsvermögen nimmt etwas zu und der Saftaustritt beim Erhitzen wird geringer. Also, wer sein Fleisch nicht zu trocken mag, sollte diese Phase abwarten.
Mit Verlaub => davon kriegste doch nichtma `nen stinkenden Furz! :o Ich habe vorhin auch gegrillt => so: http://fotos.rennrad-news.de/p/324287 :love: Erst eine hochsommerliche Runde Rennvelo und dann zum Grillen in meinen Garten! - Fünf Stücken Bauchfleisch (von einem Schwein, was gestern noch gequiekt hat) - Halben Leib Weissbrot - Eine Packung Kirschpaprika mit Frischkäse gefüllt - Aioli - Salsa Soße (von Maggi) - 2x O,5er GRÜNER Das Grillen auf richtiger Kohle mag ungesund sein aber ich liebe diesen rauchigen Geschmack! :love:
... und ja: Es war superlecker!! :)
sieht lecker aus... :)
@salamander_fax... Das sind braune Champignons. Hier geht's zum Rezept: http://homeveganer.blogspot.de/2011/09/vegan-grillen-teil-7-marinierte-tofu.html
Komisch. Habe gleich Lust auf Grillen...Sind die runden Dinger Pilze oder Kartoffeln?
Mmmhh, sieht lecker aus....
Giersch...... Glyphosat :D
kommt darauf an, was man als Unkraut bezeichnet ;-)
ja. Meine Schwägerin hat mal einen leckeren Salat gemacht aus allen möglichen Pflanzenblättern und -blüten, die in der Nähe einfach so rumwachsen. War handverlesen, aber im Prinzip hätte man auch einfach nur Dressing auf den Inhalt des Rasenmäherauffangkorbes kippen können. ;)
Habt ihr auch schon mal "Unkraut" gegessen? ;)
abnehmen brauch ich nicht, besser gings mir ohne fleisch auch nicht... man muss ja nicht den Massenkonsum verfallen. ich finds trotzdem lächerlich sich Tofu wie Grillwürste zu formen... Es werden sich immer studien finden, die sagen der mensch braucht fleisch und andere die das gegenteil belegen. deswegen jedem das seine. Das eigene Befinden hängt glaube ich nicht zu sehr vom Fleisch oder nicht Fleischkonsum ab, meiner Meinung nach spielt die Psyche eine viel größere Rolle. Ich bin trotz weniger Radfahren, als andere in meinem Bekanntenkreis fitter als einige von denen. Der einzige Grund auf Fleisch zu verzichten wäre die Haltung der meisten Tiere, die wir verzehren. Gesundheitsaspekte halte ich für mich außen vor,dafür bekommt noch genügend ungesundes um die ohren gehauen oder nimmt es freiwillig zu sich.
@Campadre Die meisten Ersatzprodukte sind ja auch keine Lebensmittel, sondern Fertigprodukte. ;) (siehe dazu auch den Link von Kaugirl) Wenn man ab und zu mal auf einen veganen Döner zurückgreift, wird das wohl nicht gesundheitsschädlich sein. Weizeneiweiß hat sehr wenig fett und kein Cholesterin. Statt Salz könnte man mehr Schärfe, z.B. Chillis nehmen, was auch gleichzeitig gut für die Verdauung ist. Und rein von der Klimabilanz kommt ein nachgebautes Stück Fleisch besser weg. Ich halte auch nicht viel von solchen Fertigprodukten und koche fast immer frisch mit vielen Sorten an Gemüse. Viele Fleischverweigerer nutzen solche Produkte für die Übergangszeit. Sie sind meist von klein auf gewohnt, viel Fleisch zu essen. Schon klar, dass eine Umstellung von heute auf morgen für einige schwierig sein kann. Für mich war es z:B. auch so. Aber jetzt, wo ich mich seit einigen Jahren pflanzlich ernähre, möchte ich nie wieder zur alten Ernährungsweise zurück. Mir geht es ohne tierliche Produkte viel besser. Ich fühle mich fitter und wacher. Nach einer harten Trainingseinheit habe ich keinen tagelangen heftigen Muskelkater mehr. Ich schiebe es darauf, dass tierliche Produkte den Körper übersäuern und man den Körper somit noch mehr belastet. Seitdem ich auf pflanzliche Eiweiße (z.B. Hülsenfrüchte, Hanfprotein, Weizeneiweißsteak) zurückgreife, gibt es so einen heftigen Muskelkater nicht mehr. Da greife ich gern mal auf Nachgebautes zurück. Ich empfehle jedem das mal auszuprobieren und nicht für nur eine Woche, sondern mal für einen Monat oder besser zwei. Danach ist alles eingespielt und in "Butter" äh... Margarine. Wenn viele wüssten wie gut man sich fühlt, würden es bestimmt mehr Menschen ausprobieren. Ach ja: Abnehmen kann man auch damit. LG Pica
Das bleibt zu hoffen für die Veganer. Aber Etikettenschwindel ist auch nicht weit, wo Profit lockt. Ich habe dieses Jahr schon 3x Bio Eier gekauft, die keine waren - sieht man ja an der Farbe des Dotters. Sowohl im Discounter als auch auf dem Wochenmarkt.
@ Kaugirl, aber kein Tier drin :D