Der Kram dreht dann ja sicherlich über ein Lager entsprechend mit. Dann verlierst Du doch bei den ersten 90° ab 12 uhr Pedalstellung das, was Du bei den nächsten 90° gewinnen willst. Wie stellst Du zudem sicher, dass am oberen Totpunkt die Pedalachse auf Stellung L-f und nicht L+f ist (Zugkraft bei Aufwärtsbewegung)?
Hi elborot, ja - Mittelpunkt der Pedalachsen exzentrisch nach unten aus der Pedalachse. Das hat Shimano Anfang der 1980'er gemacht und es nannte sich Dyna-Drive. Das "Q-Ring"-Prinzip ist ein sehr altes Prinzip: Es gab ovalisierte Kettenblätter schon in den 1930'ern. Shimano hatte in den 1980'ern dieses Prinzip als "Bio-Pace" übernommen.
Soll der Mittelpunkt des kleinsten Kreises der Aufnahmepunkt für Pedalachsen werden? Möchtest Du einen ähnlichen Effekt wie bei Q-Ring Kettenblättern erreichen?
"Doch nevvenahn d'r Webers Mattes, dä wor schon Jesell, hatt mieh Jeld als ich un et Kättche fuhr mem Mattes em Auto un let mich janz einfach em Stich."
"Ming eetste Fründin dat wor et Meiers Kättche un ich fuhr mem Rädche Daach für Daach zo im. Et Meiers Kättche fuhr dann met om Rädche un dann dät et laache su wie ne Sunnesching Un dann dät et laache su wie ne Sunnesching."
Fahrrad fahr'n von Achim Reichel Kleiner Fratz auf dem Kinderrad von Hermann van Veen Bicycle is a good invention von den Chillie Peppers 9 Million bicycles in Bejing
besonders schön wenn eine radlgruppe am orsteingangsschild von santa maria auf malle anfängt gleichnamigen song zu singen. und durch santa maria fährt man oft...
ja - Mittelpunkt der Pedalachsen exzentrisch nach unten aus der Pedalachse.
Das hat Shimano Anfang der 1980'er gemacht und es nannte sich Dyna-Drive.
Das "Q-Ring"-Prinzip ist ein sehr altes Prinzip: Es gab ovalisierte Kettenblätter schon in den 1930'ern. Shimano hatte in den 1980'ern dieses Prinzip als "Bio-Pace" übernommen.
LG, Andreas
(Tritt in die Pedale, viele hundert Male)
https://www.youtube.com/watch?v=bJ5YSxhQp0U
Das Lied von Yves ist ganz weit vorn
Aber die Mutter aller Lieder rund ums Rennrad ist (für mich) immer noch das von Kraftwerk "Tour de France"
https://www.youtube.com/watch?v=dANSs9kZCxI
Queen - Bicycle Race !
Die Prinzen - Mein Fahrrad
Es gibt bestimmt noch mehr
dä wor schon Jesell, hatt mieh Jeld als ich
un et Kättche fuhr mem Mattes em Auto
un let mich janz einfach em Stich."
"Ming eetste Fründin
dat wor et Meiers Kättche
un ich fuhr mem Rädche
Daach für Daach zo im.
Et Meiers Kättche
fuhr dann met om Rädche
un dann dät et laache
su wie ne Sunnesching
Un dann dät et laache
su wie ne Sunnesching."
Kleiner Fratz auf dem Kinderrad von Hermann van Veen
Bicycle is a good invention von den Chillie Peppers
9 Million bicycles in Bejing
Die Radsportwelt braucht mehr deutsche Schlager! "Ei wont tu reid mei Beizikkel" reicht auf Dauer nicht