Das Frameset ist von 1980.
Damals waren genau solche Speichenreflektoren Standard. Aber aus Gründen der besseren Sichtbarkeit soll das Rädchen bei dem nächsten Update diese weiß reflektierenden Teile bekommen die an jede Speiche geklipst werden.
Das Rädchen taugt aber tatsächlich ganz gut für den Verwendungszweck Schmuddelwetter und/oder Dunkelheit. Wobei es die vielen Anbauteile nicht gerade leichter macht .................
Mir ist das 'Winterpokalniveau' nicht bekannt.
Hier lag es wohl daran das ich mich noch nicht an die tieferen Temperaturen und die langen Handschuhe gewöhnt habe.
Das war noch das beste Bild aus der heutigen Schlagbaumserie.
Ich gelobe aber Besserung.
Deine Bahnübergangsbilder waren schon mal weniger 'beiläufig' – Du hast Dich aber doch hoffentlich nicht von dem 'Winterpokalniveau' beeinflussen lassen?!
Um noch ein wenig zu präzisieren (nunja, sofern das Bild dies zulässt):
Da ich an dem Rahmen, also dem Ausfallende, fast nichts mehr sehe, scheint das Schaltauge gebrochen zu sein, was bekanntermaßen eben nicht aus Carbon ist und somit ist die Schaltung raus
Die hausgemachen Pommes sind kurz danach gekommen, da hatte ich aber schon abgebissen und kein weiteres Bild gemacht.
Aber ich habe noch ein Bild aus der Konserve in diesem Beitrag gezeigt:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/gazelle-tour-de-l-avenir-oder-die-mutation-zum-regenrenner.141233/
Das muss Dir ja wirklich weh tun.
Geantwortet habe ich DIr hier:
https://fotos.rennrad-news.de/p/538854#comment-564870
Damals waren genau solche Speichenreflektoren Standard. Aber aus Gründen der besseren Sichtbarkeit soll das Rädchen bei dem nächsten Update diese weiß reflektierenden Teile bekommen die an jede Speiche geklipst werden.
Das Rädchen taugt aber tatsächlich ganz gut für den Verwendungszweck Schmuddelwetter und/oder Dunkelheit. Wobei es die vielen Anbauteile nicht gerade leichter macht .................
Hier lag es wohl daran das ich mich noch nicht an die tieferen Temperaturen und die langen Handschuhe gewöhnt habe.
Das war noch das beste Bild aus der heutigen Schlagbaumserie.
Ich gelobe aber Besserung.
Aber je mehr ich versuche im Netz über das Teil zu finden um so mehr bin ich irritiert, weil ich gar nix finde. Schau mal hier rein wenn Du magst:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mal-eben-schnell-ne-kleine-bastelfrage.92675/post-5132008
Vielleicht kannst Du ja was beitragen.
http://www.dewielersite.net/db2/wielersite/beeldbank2018/15337924781325Richard,Pascal.jpg
Da ich an dem Rahmen, also dem Ausfallende, fast nichts mehr sehe, scheint das Schaltauge gebrochen zu sein, was bekanntermaßen eben nicht aus Carbon ist und somit ist die Schaltung raus
Wir sind alle Sklaven unserer Prägung.
Und dazu ist es mir neu das SRAM auch Rahmen baut.
Soviel Genauigkeit sollte sein...!
Aber ich habe noch ein Bild aus der Konserve in diesem Beitrag gezeigt:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/unterwegs-mit-dem-klassiker.67822/post-5061847
Der Heimweg war etwas schwerfällig, und die Unterrohrposition nicht erste Wahl.
Da es aber nur ein paar Kilometer waren gab es kein Problem.