Was für Gegensätze an einem Tag, erst Sulkas Keller und dann der hier....aber beide haben was für sich....jeder sollte so etwas haben 😉 ich weiß wovon ich rede.
32er?! habbisch am MTB auch
Aber es scheint auch ein recht … räusper … hohes Leistungsgewicht vonnöten zu sein.
Was ich damit sagen will, dass z.B. Pantani sich mit wenig über 50kg da leichter tat
Ah, das läuft hier wie in der aktuellen Politik ! Gute Idee, danach folgen leichte Einschränkungen und Verbesserungsvorschläge, wahrscheinlich versuchen noch Lobbyisten ihr Veto einzubringen ( ... Geld fließt hier im Forum im Gegensatz zur Politik nicht )
Dann wird reformiert, es entsteht ein neuer Vorschlag der mit dem Original fast nichts mehr zu tun hat. Man stellt fest, es wird sich nicht viel ändern. Wir lassen es wie es ist.
@ alle
ich sehe, es wird schon an den Feinheiten der Ausführungen gefeilt - schön,
Und wo wir schon bei nicht förderungswürdigen Anbauteilen sind, rufe ich hiermit einen - nennen wir ihn - Ästhetikrat (Geschmackspolzei) ins Leben, für den es glasklar formulierte Statuten braucht.
Die Lackierung erinnert irgendwie an englische Kampfflugzeuge. Mag ich.
…. ich kann mich hier weit aus dem Fenster hängen, habe selber ne lange Mähne.
Man merkt aber schon, dass Radfahrer eben häufiger alleine unterwegs sind und die Autoidol-Funktion sozusagen eingebaut haben ... ;-D
Aber es scheint auch ein recht … räusper … hohes Leistungsgewicht vonnöten zu sein.
Was ich damit sagen will, dass z.B. Pantani sich mit wenig über 50kg da leichter tat
...man siehts an den Bergen- etwas nach links gekippt ! Dort hatts vielleicht 5%...!
Am neuen F12 hab ich allerdings ein 30´iger. Wird sich demnächst in Sölden zeigen, ob das reicht.
Schöne Aufnahme.
Dann wird reformiert, es entsteht ein neuer Vorschlag der mit dem Original fast nichts mehr zu tun hat. Man stellt fest, es wird sich nicht viel ändern. Wir lassen es wie es ist.
ich sehe, es wird schon an den Feinheiten der Ausführungen gefeilt - schön,
Und wo wir schon bei nicht förderungswürdigen Anbauteilen sind, rufe ich hiermit einen - nennen wir ihn - Ästhetikrat (Geschmackspolzei) ins Leben, für den es glasklar formulierte Statuten braucht.