Fotos von Profiamateur die zuletzt kommentiert wurden

Ich weiß, der Hintergrund ist ganz ungünstig für den Edelstahl-Rahmen. Aber glaubt mir, das Rad hat wirklich ein Oberrohr… ganz sicher!
Die Zughüllen sind von Jagwire, chrom als Farbe gibt es aber leider nicht mehr, glaube ich…

Ich hatte noch ein paar Reste davon; für die durchgehende Bremszughülle hinten reichte es aber nicht mehr. Ich war froh, ein ausreichend langes Stück noch über das Forum bekommen zu haben
Wie immer …

Bei den kleinen Rahmen erzeugen die kurzen Bogenlängen immer eine Art von automatischer Lenkungsdämpfung - spätestens beim Freihändigfahren, aber die silbernen Hüllen sind schick. Welche sind das?

Ich selber nutze auch für die Bremszüge inzwischen Quetschhülsen für Schaltzüge – die müssen nicht so weit verformt werden und ähneln dann auch nicht zertretenen Coladosen (was soll mensch bei Deinen Aufbauten machen, außer Haare spalten )
Trainingseffekt? Am Hacken?! Du machst es spannend
Mit Hackenpedale hat man doch einen Trainingseffekt und spannend ist es allemal
Danke für die Ehrung.
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 15.02.2024 als Foto des Tages ausgewählt!
Ich fahre keine Klassiker-Veranstaltungen mit; da ist mir das wumpe. Stilistisch hast du natürlich recht, aus der Perspektive müssten Hakenpedale ran. Da ich mit dem Rad aber hin und wieder vielleicht auch trainieren werde, sind da eben LOOK KeO verbaut.
Du willst Hakenpedale!??? Stilistisch klar, aber … verd… ich vergaß Du MUSST für die Klassikerveranstaltung ja auf dieses spannende System zurück.
@Snowdriver .....eine "Handbreite" sollte drunter passen. Ich als Newbie-Klassiker-Fan habe das aus dem Unterforum https://www.rennrad-news.de/forum/forums/rennmaschinen-bis-1990.69/ (mittlerweile mein Lieblingsforum, weil so entspannt...meist zumindest) irgendwo mal gelesen.
Davon ab....ein wunderschönes Gesamtkunstwerk das Rad...toll!
Aber für die Pedalerie gibts Mecker!!
…keine Ahnung. Ich finde, sie sind hier ein wenig zu lang geraten.
Im Vergleich zu heutigen Rädern ein Hungerhaken – nein, im Ernst, sehr elegant!

Aus echtem Interesse, und weil ich das Jahrzehnte nicht mehr gemacht habe: woran bemisst sich die Ausladung/Höhe der Bremszugbögen?
Was würdest Du für Schaltwerk und Bremsen verlangen? Am besten per PN. Grüße
Ging gerade noch gut. Ich muss mal schauen, ich glaub‘, 34/46 Zähne…
FrosNois – was fährst Du für Kettenblätter? 🤔
Den Piega habe ich auch diesen Sommer an meinem Principia verbaut.Ein bequemer Lenker.
…und das kleine Kettenblatt wird gegen ein schwarzes getauscht und Lenkerband komm auch noch ran