Fotos von kapi die zuletzt kommentiert wurden

Die haben das im CT geprüft.
Das kostet mehr Geld als der Rahmen wert ist.
Die Gabel kannste mit der Sprüdose schwarz lackieren, das habe ich auch schon gemacht.
Bei meinem Cannondale Scalpel.

In echt.

Nicht besser als gar kein Schaden, aber immerhin.
Garantiefall, aber leider kein roter Rahmen verfügbar, ich kann einen schwarzen haben (mit meiner roten Gabel), falls ich eine schwarze Gabel haben möchte muss ich 300 EUR bezahlen.
Ok, krass und was sagen die so dazu?
Ja, hab es zu Canyon geschickt, dort wurde es im CT geprüft, es ist ein Riss (auf dem Oberrohr).
Aber die gelbe Linie bekommst Du doch sicherlich wieder kaschiert - finde ich jetzt nicht soooo schlimm …


Jetzt im Ernst: Ist der Riss auf dem Unterrohr?
...Dein anderer Kommentar von vorher hat mir besser gefallen !
Muss man sich jetzt schon rechtfertigen wenn man ein Foto von einem Reifen auf der Waage in seinem Album speichert?
Gehts jetzt beim Graveln auch schon um die Gramm ???
Ist eigentlich noch eine 26" Gabel, da der Durchmesser der 650x2,1" noch so viel größer wie 26x2,4" ist wurde nichts geändert, sondern die Gabel-Geo beim Rahmenbau berücksichtigt (Rad ist aber schon älter, mir ist nur jetzt das Foto untergekommen und ich wollte es hier archivieren.
Ok, danke. Die Bremse trägt ähnlich auf wie die alte R1, welche ich aber wg. der noch kompakteren Hebel bevorzugt habe.
27,5" sehe ich jetzt erst – auf wie viel Federweg hast Du die Lefty 'getravelt'?
Danke
Bremsen sind SRAM XO
Schöne Kombi.
Was sind das für Bremsen?
Und die beste Federgabel die ich bislang gefahren bin.
Aus der Entfernung sieht mensch die Ausgleichsbehälter der Bremssattel nicht so direkt 😜
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 18.09.2021 als Foto des Tages ausgewählt!
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 17.09.2021 als Foto des Tages ausgewählt!
@börndout Felgenbremsen mag ich am Rennrad, bei MTB u Gravel ziehe ich Disc vor. Ich hab auch nicht geschrieben, dass du den Discs die Funktionalität absprichst, hab nur meine ersten Eindrücke wiedergegeben, vor allem im Vergleich zu vollhydraulischen Bremsen. semihydraulische Bremsen habe ich genommen weil mechanische STIs vorhanden waren.
@snowdriver meinst du den hier, oder was:
https://www.sportstoursinternational.co.uk/wp-content/uploads/2017/10/Cobble.jpg
@kapi Funktionalität habe ich den Discs nie abgesprochen
Optisch sehen sie in der Morgensonne etwas klobig aus, ist mir davor nie so aufgefallen. Funktion bislang sehr positiv.